Welche Namen kann man sowohl weiblich als auch männlich nehmen?
Weil es gibt ja welche die sind für beide Geschlechter. Könnt ihr mir vielleicht ein paar nennen?Danke schon mal im voraus!
10 Antworten
Bao, Deniz, Kim, Alex, Sam usw.
Komisch, jetzt wo du es sagst - eigentlich laufen sie einem ständig über den Weg!
Ein kleiner Scherz ...
Bis auf dich ist mir noch keine(r) über den Weg gelaufen, der diesen Namen trägt.
Muss aber wohl am geografischen Breitengrad liegen ... 😊
"Hä?" ist übrigens keine Hochsprache! ('Standarddeutsch')
'verpflichtend' ...(allerdings: 'ich bin nicht dazu verpflichtet ...'). Aber jetzt habe ich dich, glaube ich, genug 'getratzt' (regionaler Ausdruck). 😁
Du sollst ja auch profitieren können von unserem Kontakt! 😁
Hallo 👋,
Zum Beispiel Paulin, Flo, Florin, Robin, Nico
Außerdem kenne ich einen Jungen, der Tiya heißt, auch wenn man den Namen im Internet (fast) nur als Mädchennamen findet.
Und beispielsweise in Italien ist Andrea ein unter Männern verbreitetet Vorname.
Sonst gibt es halt noch so Namen mit leichten Veränderungen, wie z. B. Michel - - > Michelle. Wird im Französischen, glaube ich, so gut wie gleich ausgesprochen.
LG 👋
Meine Schwester heißt Kim. Unsere Eltern mussten sich damals bei der Anmeldung auf dem Standesamt fix einen zweiten Vornamen überlegen, denn das war 1978 notwendig, weil der Vorname das Geschlecht nicht anzeigt.
Einem der vier Kätzchen, die uns eine (vorgängig von Tierärzten als "sterilisiert" begutachtete) Katze geschenkt hat, habe ich den Namen "Sandy" gegeben, obwohl es sich um einen Kater handelt. Recherche ergab dann, dass der Name Sandy durchaus auch für Männer passt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sandy_(Vorname)#Namenstr%C3%A4ger
Kay finde ich recht schön
Interessant! Das mit 'Bao' war mir neu! 😊 👍