Welche Motorräder haben einen Rückwärtsgang?
Als ich meinen Autoführerschein gemacht habe, hatte mein Fahrlehrer immer weniger Zeit für mich, weil er seit Kurzem auch Motorrad unterrichten durfte und es war ein offenes Geheimnis, dass er vom ersten Tag danach an fast nur noch Motorrad gefahren ist und die Auto-Fahrschüler vernachlässigt hat.
Ich habe ihn gefragt, warum so viele Leute den Motorradführerschein machen, es hat mich doch etwas überrascht. Er scherzte, "weil man da nicht rückwärts einparken muss".
Nun ja, das ist 1 Argument. Aber danach habe ich mich auch erstmals gefragt, ob Motorräder einen Rückwärtsgang haben. Kleine Mofas und Mopeds vielleicht nicht unbedingt, aber größere Motorräder?
Ich begann zu recherchieren und es war nicht leicht, etwas zu finden. Kraftfahrzeuge ab 400 kg müssen demnach 1 Rückwärtsgang haben, und es gibt Motorräder, die dieses Gewicht erreichen. Die meisten dieser Maschinen haben jedoch keinen "echten" Rückwärtsgang, sondern missbrauchen den Anlasser (Elektrostarter), um das Hinterrad elektrisch rückwärts anzutreiben.
Wer von euch kennt 1 Motorrad, das einen "richtigen" Rückwärtsgang (der über ein Getriebe geschaltet wird) hat?
8 Antworten
Salue
Früher konnte man bei den BMW-Gespannen einen Rückwärtsgang einbauen lassen. Man musste allerdings einen Vorwärtsgang opfern. Die Ural (sie war ein Kopie des Wehrmachtsgespannes) hatte ebenfalls noch einen Retourgang.
Aktuell und neu hat die Mash mit Seitenwagen noch einen richtigen Retourgang.
Bei Sachs 175 ccm Motor konnte man, wenn man ihn im Kabinenroller eingebaut hatte, die Zündung ab dem Fahrersitz so einstellen dass man ihn retour starten konnte. Man hatte dann sogar 4 Retourgänge.
Tellensohn
Salue, Das kann ich Dir leider nicht sagen, ich müsste da auch im Internet recherchieren. Ich habe die Info mündlich von einem BMW-Gespannbesitzer erhalten und das ist wohl 30 Jahre her. Er hat sich einen solchen Retourgang einbauen lassen. Tellensohn
Also unter den gängigen Motorrädern gibt es nur 3 Modelle die einen elektrischen Rückwärtsgang haben: das ist die BMW K1200LT, Die BMW K 1600 ab Jg.2017 und die Honda Goldwing. Da weiss ich nicht ab welchem Jg.
Ist das 1 richtiger Rückwärtsgang, der über das Getriebe geschaltet wird?
Ich meine damit nicht so was wie Anlasser zum Rückwärtsfahren missbrauchen.
Serienmässig haben das wohl nur die Ural-Gespanne.
Bei einspurigen Motorrädern wäre ein echter Rückwärtsgang nicht praktikabel oder sogar gefährlich, deshalb gibt es da nur elektrische Schiebehilfen.
Ich glaub du hast das was Falsch verstanden. Es gibt bei Motorrad normalerweise keinen "richtigen" Rückwärtsgang wie du ihn nennst.
Und manche Motorräder sind zu schwer um sie zu schieben und haben deshalb die Möglichkeit mit dem Anlasser oder einen extra Knopf elektrisch rückwärts zu fahren.
In diesem Fall wird der Anlasser nicht missbraucht sondern von Hause aus rückwärts gefahren.
Einen Rückwärtsgang zum einkuppeln findest du wohl nicht weil man dann die Schalttechnik ganz änders bauen müsste.
Korrigiert mich falls ich falsch liege. Ich will jetzt auch nicht auf Besserwisser machen und falsche Infos verteilen.
Ich glaub du hast das was Falsch verstanden.
Wer?
Es gibt bei Motorrad normalerweise keinen "richtigen" Rückwärtsgang wie du ihn nennst.
Eben, "normalerweise". Es könnte ja sein, dass es so etwas mal gegeben hat. Motorräder ab 400 kg müssen sogar eine Möglichkeit zum Rückwärtsfahren haben, egal wie diese realisiert ist.
Wie du schon sagst, es könnte sowas mal gegeben haben aber wenn du selbst schon weißt dass es das nur vielleicht mal gegeben hat und du jetzt davon nichts mehr findest im internet, brauchst du nicht die leute zu fragen ob sie dir Motorräder mit richtigem Rückwärtsgang nennen können.
Und da es sich nicht um ein Tonnenschweres Vierrad handelt sondern ein etwas schwerers Motorrad wird der extra Gang im getriebe nicht benötigt und gleich raus gelassen. Deshalb bauen die Marken ja den elektrischen ein.
Hallo. Hier Mal ein Gespann von BMW aus dem zweiten Weltkrieg. Unter "Technische Daten" --> "Getriebe" siehst du dass diese Maschine vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang hat.
Ich bin mir nicht sicher ob die neueren Motorräder einen Rückwärtsgang haben, ich denke aber eher nicht.

1 paar alte BMW-Gespanne konnten das also? Wann wurden die produziert?