Welche Möglichkeiten, um 3.000 m² Wiese / Weide preisgünstig und effektiv zu mähen?
Wir haben vom Verein (plus Privatpersonen) ein recht großes Grundstück recht preisgünstig pachten können. Hier muss allerdings eine Fläche von knapp 3.000 m³ Wiese (Weide) preisgünstig und effektiv gemäht werden. (Für eine langfristige Nutzung dieser Wiese gibt es bisher verschiedene Möglichkeiten, über die aber noch nicht entschieden wurden) Bisher hatten wir einen Rasenmäher-Trecker, der aber mehr Kosten und Reparaturen verursachte als Nutzen. Daher machen wir uns vom Verein aus Gedanken, wie diese Fläche effektiv und kostengünstig gemäht werden kann. Hier kamen wir auf verschiedene Möglichkeiten:
- Rasenmäher-Trecker verkaufen, gebrauchten Balkenmäher kaufen (arbeitsintensiv !)
- Balkenmäher bei Bedarf mieten (arbeits- und kostenintensiv)
- einen Landwirt / Lohnunternehmer beauftragen, (Kosten !)
- einen Schäfer beauftragen (scheitert mangels vorhandenen Schafbesitzern)
Welche Möglichkeiten / Ideen bieten sich sonst noch an? Mich interessieren nur in die Praxis umsetzbare Ideen, die auch mit zumutbaren Kosten verbunden sind.
5 Antworten
Ich mähe meine 3000 qm Obstwiese jährlich zwei bis dreimal mit meinem AS-Mäher. Manchmal mähe ich auch mal dazwischen aus Spass und aus sportlichen Gründen mit der Sense, das ist natürlich die billigste Methode und wenn man mit der Sense mähen kann,geht es auch gut. Als Rentner habe ich ja Zeit, ich muss es ja nicht am Stück mähen, wenn ich das in 3 Etappen mache, habe ich noch Spass daran. Ihr könntet natürlich auch Heu von dem Wiese machen und dies dann verkaufen, es wäre natürlich schon ein grösserer Aufwand. Aber eine Sense dengeln, wetzen und damit richtig mähen muss aber zuerst mal gelernt werden. Wegen meinen vielen Obstbäumen kann ich keinen Schlepper einsetzen, es würden zu viele Baumschäden entstehen, bei der Beweidung wäre es ähnlich. Einem Balkenmäher würde ich einen Kreiselmäher vorziehen, dieser ist weniger kompliziert und unterliegt weniger der Abnützung, er legt aber das Gras in Schwaden ab er hat wie der Balkenmäher auch. keine Mulchfunktion. Mein AS-Mäher macht den Grasschnitt kleiner, ich kann ihn einfach liegen lassen. Ich wünsche euch eine gute Entscheidung und viel Spass dabei.
Stelle ein paar schafe oder Rinder drauf.
Frage doch bei Bauern in der Umgebung, ob sie die wiese mähen und das gras behalten wollen, für ihre Tiere.
Es sollte nicht schwer sein, einen Landwirt zu finden der 2 X jährlich diese Fläche mäht und das anfallende Gras verwertet. Kosten entstehen dadurch keine, viele Bauern sind dankbar für jeden zusätzlichen Grashalm. Der Ortslandwirt gibt euch sicher gerne Auskunft.
Kosten entstehen dadurch keine, viele Bauern sind dankbar für jeden zusätzlichen Grashalm.
kein bauer ist dankbar,für andere kostenlos den dreck weg zu räumen.
Du solltet ihr noch mit anderen Landwirten reden - mein Nachbar - ein Pferdewirt - hat einen Deal mit der Kommune: Er schneidet das hohe Gras in regelmäßigen Abständen und behält das Heu - das genügt für den Aufwand!
Mit den Schafen ist es in der Tat ein Problem, da Schafwolle nicht mehr gefragt ist.
Der Trend geht also zu Kamerun-Schafen, die nicht geschoren werden müssen: Ein Nachbar holt sich jeden Sommer mehrere davon - sein GArten ist ähnlich klein wie eure 3000 m2! Das müsste gehen!
Welchem geheimen Zweck dient das Grundstück?
Das ist ein Vereinsgelände - also Vereinstreffen (mit Fahrzeugen / Parkplatz), Veranstaltungen (einschließlich möglichem Camping am Wochenende), Grillplatz etc. Die Privatpersonen nutzen dieses Grundstück zur Haltung von Geflügel, Kompost (Entsorgung von Grünschnitt) etc.
...die Arbeit auf die Vereinsmitglieder verteilen, jeder darf seine Ecke selber mähen.
Wie bereits gesagt - es gibt in unserer Gegend zu wenig Schafzüchter / -besitzer.