Welche milch Alternative im porridge?
Ich benutze zurzeit mandelmilch aber das macht das porridge nicht so cremig und hat kaum protein, deswegen will ich eine von diesen zwei milchs kaufen, hat die jemand schonmal probiert und kann sagen welche besser schmeckt bzw besser im porridge ist
6 Antworten
Ich nehme im Moment entweder Hafermilch oder Mandelmilch. Bei Sojadrink hatte ich am ehesten das Gefühl, man schmeckr es garnicht wirklich bzw das Porridge ist immer noch sehr dünn.
Hafermilch hatte bei mir den Vorteil, dass der Hafergeschmack einfach so blieb , wie er war, gut angedickt ist es auch. Hier hatte ich immer eine günstige aus dem Supermarkt, also keine spezielle Markenempfehlung.
Bei Mandelmilch fand ich den süßen,leicht nussigen Geschmack echt gut. Aber ja, es gibt Argumente gegen die Veganheit von Mandelmilch...
Was ich dir empfehlen kann, wenn du dein Porridge noch dicken/cremiger möchtest, wäre eventuell auch einfach einen Teil der Haferflocken (z.b 1/4) durch Schmelzflocken zu ersetzen. Die bekommst du in der Babyabteilung und im Prinzip sind es lösliche Haferflocken , die aber für echt tolle Cremigkeit sorgen.
Also ich persönlich bevorzuge hafermilch für so ziemlich alles. Ist natürlich Geschmackssache. Die neue alpro "Not milk" finde ich auch ziemlich lecker und ist wieder geschmacklich was ganz neues. Wenn es um die cremigkeit geht dann vllt oatly barista falls dir das schmeckt..
Ich glaube diese ist auch recht flüssig.. aber geschmacklich besonders. Wenn es um die Konsistenz geht dann würde ich vermutlich zur barista greifen oder mir so ne kochsahnenalternative holen.
Ich benutze zurzeit mandelmilch
Du weiß schon, dass Mandelmilch nicht wirklich vegan ist?
Denn um die Mandelbäume zu bestäuben, werden zudem jedes Jahr Milliarden Bienen auf den Plantagen verteilt. Sie sind ständigen Transporten, Stress, hohen Besatzdichten und einer monotonen, pestizidbelasteten Umgebung ausgesetzt. Diese industrielle Bienenhaltung gilt als Mitverursacher für das Bienensterben, da sie das Immunsystem der Tiere schwächt und sie anfälliger für Viren und Parasiten macht.
Das macht Mandeln und Mandelmilch sicher nicht zum veganen Lebensmittel.
hat die jemand schonmal probiert und kann sagen welche besser schmeckt bzw besser im porridge ist
Sojamilch schmeckt weder pur noch im Porridge. Wenn Du auf pflanzliche Drinks zurückgreifen willst, nimm Haferdrink.
Alex
Ich nehm mandelmilch nur weils lowcal ist, sonst esse ich auch fleisch also bin nicht vegan aber milch isz zu high cal deswegen nehm ich die alternativen. Bienen mag ich sowieso nicht. Danke
Ich nehm mandelmilch nur weils lowcal ist
Dann ist Milch mit 0,3% Fettgehalt eine gute Alternative. Die hat nur unwesentlich mehr Kalorien als Mandelmilch. Hier mal der Kalorienvergleich Mandelmilch mit 0,3% Milch.
0,3% milch hat 38kcal und mandelmilch nur 13, aber wegen dem proteingehalt ist es wahrscheinlich schon die beste lösung
Beide noch nicht probiert, aber was ich schon probiert habe ist die Alpro Barista Soya (3,3g Eiweiß/100ml). Ich finde, dass die nicht so einen starken Eigengeschmack hat wie einige andere Sojamilch-Produkte.
Weitere Empfehlungen
- Alpro Soja-Drink Schoko (3,1g Eiweiß/100ml)
- Alpro Soja-Drink Vanille (3g Eiweiß/100ml)
Auch sehr empfehlen kann ich die Alpro Not Milk (0,7g Eiweiß/100ml), auch wenn die nicht so viel Eiweiß hat. Besonders gut schmeckt mir die 3,5% Fett Variante.
Die Jungs vom YouTube-Account "Vegan ist ungesund" haben auch Videos hochgeladen, in denen sie verschiedene vegane Milch-Alternativen testen. Vielleicht ist das ja auch interessant für dich. Dafür kannst du in die YouTube-Suchleiste einfach "Vegan ist ungesund Milch Test" eingeben.
Ich würde Soja nehmen oder Hafer beides schmeckt, welche Sorte und Firma da musst du wirklich probieren. Diese mit extra Protein sind teurer und schmecken auch nicht anders.
Ist die not milk von der Konsistenz wie normale milch oder dünner?