Welche Lederkombi 2tlg.?
Hallo zusammen. Bin dabei meinen Motorradführerschein zu machen und habe noch recht wenig Ahnung davon. Welche Lederkombi könnt ihr mir empfehlen? Ist die Dainese Laguna Seco D1 besser als die Avro D2? Alpinestars Challenger V2 oder Motegi 2015 gefallen mir auch. Oder die IXS Camino. Eine günstigere Variante? Bin da ziemlich überfordert.
2 Stimmen
4 Antworten
Ich weiß ja nicht, ob die Frage noch aktuell ist aber ich fahre im Moment die Dainese Avro D1 (Also das Vorgängermodell von D2)Ist sehr bequem zu tragen und man fühlt sich auch sicher darin.
Dainese bietet auch Sondergrößen für große und schlanke oder kleine und dicke Personen an.Die Avro hat keinen integrierten Rückenprotektor. Ist aber nicht so tragisch, weil die Integrierten Protektoren meist eh nur so eine Schaumstoffmatte sind und nur wenig schutz bieten... Deshalb auch gleich einen Passenden Rückenprotektor zur Kombi kaufen!
Schlecht finde ich, dass der Verbindungsreißverschluss sehr hoch sitzt. Wenn man die Jacke mal ohne Hose tragen möchte sieht es absolut beknackt aus: Bei mir endet die Jacke oberhalb des Bauchnabels und das T-Shirt schaut drunter raus.
Alpinestars hat diese Problem besser gelöst und man kann die Kombijacke auch ohne die Hose tragen.
Für das Geld kannst du dir auch eine Alne maßschneidern lassen.
Mit IXS Kombis hab ich seit jeher größte Probleme, weil das Muster da nicht aufgedoppelt ist, sondern sie aus einzelnen kleinen Lederteilen zusammengenäht sind. IOW viele viele überflüssige Nähte, und das sind natürlich alles Schwachstellen. Kostenoptimierung zu Lasten der Arbeiter und Kunden.
guck mal bei www.fc-moto.de die haben oft günstige Preise und da ist der Alpinestars Challenger gerade im Angebot.
Ansonsten sind Dainese und Alpinestars beides Edelmarken und oft nicht ganz billig. eigentlich reine Geschmackssache was man nimmt.
nur der IXS Camino gefällt mir optisch nicht so gut.
Ich selber habe einen Dainese Laguna Seca, wird schon seit vielen jahren produziert und ist ein Klassiker.
Zu aller erst , solltes du drauf achten, das er RICHTIG sitzt. Protectoren am richtigen Platz UND bleiben auch dort. Nichts klemmt oder scheuert. Erst wenn das sichergestellt ist kümmer dich um ums Aussehen. Passt die Farbe zur Maschine u.s.w..Den Rest entscheidet der Geldbeutel.
Gruß René