Welche Kultur mochte Herr Hitler am meiste?
Außer vlt. die Deutschen selbst? Mochte er danach Österreich?
3 Antworten
Er hatte etwas für den Islam übrig, den er als Kriegerreligion betrachtete und mit dem er mehr anfangen konnte als mit den christlichen Tugenden.
Es sind auch positive Aussagen über die Japaner überliefert, die wohl aus ähnlichen Gründen herrühren wie beim Islam.
Der A.H. mochte alles, was mit Blut und Boden zu tun hatte. Also Germanentum a la Wagner. Damit wollte er seine Defizite als krachender Nicht-Arier vertuschen.
Tatsächlich hat er den europäischen Boden überreichlich mit Blut getränkt.
Seine Vorstellung von Kultur ist in der Musik von Wagner geprägt, in der bildlichen Darstellung steht der starke Admin im Vordergrund der das Schwache mit Füssen tritt.
Entartetet Kunst wurde zur Vernichtung bestimmt, wertvolle Werke gingen dadurch verloren. Die Ironie dabei, Göring sortierte diese verfemten Gemälde und riss sich gute Werk unter den Nagel, um sie in Karin Hall zu deponieren.