Welche kampfsportart ist besser in der selbstverteidigung? Kickboxen oder teakwondo?
Hallo ich (m/15) muss mich bald für ein verein entscheiden und ich weiß nicht was ich nehmen soll, ich will nach der besten selbstverteidigung wählen weil ich nur deswegen einen verein besuchen will, aber ich weiß halt nicht welchen ich nehmen soll. In teakwondo hab ich gelesen das man viel mehr seine Beine benutzt als seine Fäuste/ arme aber auch das sie eher fuss Techniken dir beibringen und nicht das wirkliche kämpfen, und das problem beim Kickboxen ist ich hab gelesen das das eher nur draufkloppen ist mit Händen, und und es nicht wirklich um technik geht, deswegen bin ich hin und hergerissen
7 Antworten
Teakwondo ist zur Verteidigung völlig ungeeignet. Das ganze gleicht eher tanzen.
Kickboxen ist da auch noch wirklich besser.
Zur SV wäre Krav Maga oder Judo sinnvoller
Ich mache seit ich 6 bin Teakwondo und hatte schon auseinander Setzung auf der strasse und sage aus meiner erfahrung das man damit sich sehr gut verteidigen kann, ab den schwarzen gürtel ist es natürlich am sichersten.
Es gibt 2 große Arten von taekwondo. Einmal WTF ( World Taekwondo Federation) und ITF( International Taekwondo Federation).WTF ist das was man bei denen Olympischen Spielen sieht und hat Kopf und Oberkörperschutz.ITF ist mehr traditionell(Technik seit über 1000 Jahren) und da wird mit den Fäusten auch gekämpft,was dem Kickboxen sehr ähnelt. ITF Kämpfer tragen beim Wettkampf Hand- und Fußschoner und es gibt Vollkontakt im Ring was dem WTF sehr stark unterscheidet.WTF (seit 1950 von koreanischen militär)ist Semi-Kontakt und nach einem Treffer werden schon Punkte vergeben. Bei ITF muss man dem Gegner einen ordentlichen Treffer geben damit es als Punkt zählt. Das ist der Unterschied.
Das sollte jeder Taekwondo Kämpfer wissen
Es gibt 2 große Arten von taekwondo. Einmal WTF ( World Taekwondo Federation) und ITF( International Taekwondo Federation).WTF ist das was man bei denen Olympischen Spielen sieht und hat Kopf und Oberkörperschutz.ITF ist mehr traditionell(Technik seit über 1000 Jahren) und da wird mit den Fäusten auch gekämpft,was dem Kickboxen sehr ähnelt. ITF Kämpfer tragen beim Wettkampf Hand- und Fußschoner und es gibt Vollkontakt im Ring was dem WTF sehr stark unterscheidet.WTF (seit 1950 von koreanischen militär)ist Semi-Kontakt und nach einem Treffer werden schon Punkte vergeben. Bei ITF muss man dem Gegner einen ordentlichen Treffer geben damit es als Punkt zählt. Das ist der Unterschied.
Das sollte jeder Taekwondo Kämpfer wissen
Dann mach Kampfkunst und nicht Kampfsport - Wing Tzun, Jeet kune do usw
Wie bei jeder Art von SV/Kampfsport ist es nur so gut wie der, der es ausübt.
Es ist also immer abhängig was der Eine oder Andere kann und es umsetzt.
Solltest Du dich für eine Kampfsportart interessieren, dann geh zu einem Probetraining. Gefällt es Dir bleib da, wenn nicht geh zu einem anderen Stil. Dort wo Du dich wohlfühlst, wo Du Spaß hast, dort wirst Du das meiste lernen!
Oder wenn Du auf den "Dreh" kommst, geh zu Beidem!
Es gibt 2 große Arten von taekwondo. Einmal WTF ( World Taekwondo Federation) und ITF( International Taekwondo Federation).WTF ist das was man bei denen Olympischen Spielen sieht und hat Kopf und Oberkörperschutz.ITF ist mehr traditionell(Technik seit über 1000 Jahren) und da wird mit den Fäusten auch gekämpft,was dem Kickboxen sehr ähnelt. ITF Kämpfer tragen beim Wettkampf Hand- und Fußschoner und es gibt Vollkontakt im Ring was dem WTF sehr stark unterscheidet.WTF (seit 1950 von koreanischen militär)ist Semi-Kontakt und nach einem Treffer werden schon Punkte vergeben. Bei ITF muss man dem Gegner einen ordentlichen Treffer geben damit es als Punkt zählt. Das ist der Unterschied.
Das sollte jeder Taekwondo Kämpfer wissen
Wenn du mehr Fragen hast, ich weiß so gut wie über alles Bescheid
Ich persönlich habe immer Muay Thai bevorzugt. Ellenbogen und Knie sind Top in der Selbstverteidigung vor allem wenn man wenig Platz hat z.b. in einer Disco.