Welche ist die schönste Stadt in Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 62 Abstimmungen

Hamburg 37%
andere Stadt (welche?) 21%
München 18%
Dresden 13%
Bremen 5%
Berlin 3%
Köln 3%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Köln

Leider sind alle Großstädte in Deutschland im 2. Weltkrieg zerstört worden, daher sind sie alle nicht wirklich sehr schön.

Für mich ist die Großstadt, von den genannten, am interessantesten, da es einige bedeutende Reste aus der Römerzeit zu bieten hat und sehr viele mittelalterlich Kirchen zu besichtigen sind.

Weiterhin gibt es ein gutes Angebot auch an Möglichkeiten für jüngere Menschen.

Wirklich schön sind die unzerstörten kleineren Städte, wie in Niedersachsen Lüneburg, Goslar, Celle und Hameln. Lüneburg ist dabei besonders interessant, da es in norddeutscher Backsteingotik errichtet wurde und das konnten sich nur sehr reiche Hansestädte im Mittelalter in Norddeutschland leisten. Dieses sind Städte, welche sonst große Kriegsschäden im 2. Weltkrieg erlitten haben.

In Sachsen-Anhalt ist es Tangermünde und Wernigerode, in Nordrhein-Westfalen Lemgo und Xanten, in Bayern Regensburg, Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl, in Baden-Württemberg Freiburg im Breisgau und Lauffenburg.


Neugier4711  16.11.2023, 18:18

Vielen lieben Dank für den Stern.

2
Hamburg

Finde ich von Architektur und Aktivitäten und allgemeinem Charakter am besten

Hamburg

Hamburg ist mashallah die beste Stadt und an zweiter Stelle kommt Berlin


andere Stadt (welche?)

Für mich Jena. Ich hätte auch Lübeck gesagt, aber ein abgeschafftes Straßenbahnnetz ist für mich bei dieser Frage ein k.o.-Kriterium

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Lebenserfahrung, Gespräche, Studium
München

Für mich ganz klar! Ich finde München einfach super, von der Architektur über die Anbindung bis hin zu den Freizeitmöglichkeiten und den Menschen ... Biergärten und Brauereien nicht zu vergessen.

München ist einfach die schönste und beste Stadt Deutschlands!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Der Bayer in Person