Welche Holzplatten für außen?
So, hallo Gemeinde.
Nach intensiver Recherche wird's mir zu unübersichtlich. Folgende Situation: auf meinen PKW Anhänger kommt demnächst ein Plane/Spriegel Aufbau und um den Hänger mal zum Campen zu verwenden soll irgendwann eine Absetzkabine drauf. Die Idee ist es die Box zum überwintern auf dem Hänger zu lassen, also genießt das Konstrukt die Witterungsbeständigkeit der Plane.
Im Frühling/Sommer soll man dann die Plane hochkrempeln und die Sonne genießen. Regen sollte die Kabine auch aushalten, wobei bei heftigem Wetter natürlich immer die Plane drüber kommt.
Jetzt die Frage welche Art Holzplatte verwendet werden sollte. Geplant ist Ständerbauweise mit Fichtenholz Vierkant und Dämmmaterial zwischen den Holzplatten. Nun die Frage wie wetterfest die großflächigen Holzplatten sein müssen (340x170x180cm LxBxH).
Irgendwelche Ideen? Bin für allerlei Vorschläge offen :-)
LG Daniel
3 Antworten
Hallo Daniel,
nimm doch wasserfeste Siebdruckplatten für außen und Lärcheplatten für innen.
Gruß von Treppenbau Kreuzberger, 78585 Bubsheim
Ach ja, ich hab vergessen hinzuzufügen, dass es preislich möglichst wenig kosten soll. Siebdruck kostet vgl. mit Fichte bspw schon mal gern das doppelte den qm, also bin ich eher auf der Suche nach einem preislichen Geheimtipp für das was es halten soll. Siebdruck wird dann für den Boden verwendet
Wenns billig sein soll, nimmst du Nut und Feder-Panel, das musst du nur imprägnieren, oder OBS3 Verlegeplatte für ca. 5 €/m².
Fürs Spielhaus meiner Tochter auf der Terrasse hab ich OSB3 Platten genommen und mit Wetterschutzfarbe gestrichen.