Welche Hardware verbessern?
Hallo,
Ich habe jetzt seit 2019 einen PC, den ich damals für ca. 700€ gekauft und zusammengebaut habe. Jetzt ist es wenig überraschend, dass ich in vielen Spielen Performance Probleme habe und diese kaum noch spielen kann.
Ich denke, dass dies vor allem an meinem Prozessor liegt, aber bevor ich mir einen neuen kaufe, ist hier nochmal meine Hardware und vielleicht könnt ihr mir sagen, was da mit Abstand das schlechteste ist.
Meine Teile sind:
AMD ryzen 5 1400
Radeon rx 580
MSI B450M
PSU 400 Watt be quit
Speicher und Arbeitsspeicher habe ich genug, meinen Monitor würde ich ganz gerne mal upgraden, da dieser nur 60hz hat, allerdings würde mir das wenig bringen, wenn ich nicht al auf meine 60 fps komme. Deswegen jetzt meine Frage, was ihr am ehesten von diesen Teilen ersetzen würdet um die Performance zu boosten und was ihr als Ersatz vorschlagen würdet. Je günstiger, desto machbarer wäre das für mich als Schüler natürlich ;D
Danke im voraus!
5 Antworten
Bevor du anfängst an deinem PC Zu Operieren, solltest du erst einmal sicherstellen, dass deine Hardware nicht durch deine Software beeinflusst wird. Ich rede von einem zugemüllten Betriebssystem und seit Jahren abgelaufenen bzw. nicht mehr aktuellen Treibern. Die einfachste Methode wäre: PC einmal neu aufsetzen (über einen Windows Boot-USB stick) und alle Treiber auf den neuesten Stand bringen. Schritt 1 Kannst du auch erst einmal vorläufig überspringen und die Treiber entweder manuell oder über ein Auto-Updater Aktualisieren. Die Treiber bekommst du über die Hersteller Webseite oder über die Steam App: "Driver Booster for Steam".
Als Nächstes würde ich vorschlagen: PC vom Staub befreien. PC-Komponenten brauchen Kühlung. Blockiert der Staub die Kühlung, bricht auch deine Leistung durch die steigenden Temperaturen ein. Da kann die Grafikkarte schon einmal nur noch die Hälfte der eigentlichen Leistung haben.
Was du verbessern könntest: definitiv den Prozessor. Dein Mainboard sollte nach BIOS Update auch Ryzen Prozessoren der 5 Generation unterstützen. Da kannst du dir einen schönen Ryzen 5 5600(X) zulegen. Der verbesserte Turbo Takt sollte dir in den Spilen weiterhelfen.
Speicher und Arbeitsspeicher habe ich genug
Schön, dass du genug Arbeitsspeicher hast. Jedoch ist der Takt des Arbeitsspeichers wichtig. Ryzen profitiert massiv von hohen Taktraten (Siehe Video). 16 GB mit 3200 MHz oder sogar 3600 MHz sollten dir einen Leistungs Boost geben (außer natürlich du hast bereits 3200 MHz)
Die Treiber habe ich schon manuell aktualisiert und entstaubt habe ich den PC tatsächlich letztens erst ^^
Der ryzen 5 5600X wurde mir auch schon von nem Freund empfohlen, den hole ich mir eventuell tatsächlich, außer wenn ich eine etwas günstigere und dennoch fast so gute Option finden kann.
Mein RAM hat 3000Mhz, also nicht ganz so viel wie du meinst, aber ich denke, das sollte ausreichen (oder?)
Ansonsten vielen Dank, ein sehr hilfreicher Beitrag von dir :D
Dein Mainboard müsste Ryzen 5000 unterstützen ein 5600(x) wäre ein gutes Upgrade.
Je nach RAM Geschwindigkeit den evtl gleich mit tauschen.
Danach dann irgendwann die GPU und evtl das Netzteil.
LG
Der Prozessor wird mir oft empfohlen, den nehme ich dann wahrscheinlich, danke ^^
Ich würde sagen, dass du sowohl durch ein Upgrade des Prozessors, als auch durch ein Upgrade der Grafikkarte die Leistung verbessern kannst.
Bei einer neuen Grafikkarte könnte aber die Leistung des Netzteils nicht mehr ausreichen, um die Grafikkarte voll auslasten zu können. Ein RTX 3060 ti zum Beispiel kann bis zu 290 Watt verbrauchen, wenn sie auf voller Auslast läuft.
Bei einem neuen Prozessor hätte man entweder die gleiche Wattleistung oder etwas mehr mit 90 Watt bis 105 Watt, wenn man die ganz dicken Teile jetzt mal außen vor lässt.
Wie hoch ist denn dein Budget?
Mainboard kannst du lassen, Prozessor kannst du auf 3600X upgraden, und die GPU vielleicht auf 5700XT, vielleicht auch 6600.
Ja der Ryzen 1400 könnte in modernen Games langsam Probleme kriegen. Kommt halt auf die Games, Auflösung und angestrebte framerate an. Würde empfehlen Prozessor und Grafikkarte beides upzugraden. Dein board unterstützt auch ryzen 5000 mit BIOS Update. Wie viel willst du denn maximal ausgeben ?
Jo beim 5600x kannste nix falsch machen und der ist erheblich schneller als deiner
Der Traum wäre natürlich, nicht viel mehr als 150€ auszugeben erstmal, aber da ich oft gesagt bekommen habe, dass der ryzen 5 5600X eine gute Option ist, bin ich auch bereit, 200€ auszugeben.
Die Grafikkarte werde ich in Zukunft sicherlich auch nochmal upgraden, aber damit warte ich wohl erstmal noch.
Vielen dank!