Welche Gruppenregeln sollte eine christliche WhatsApp Gruppe haben?
Hallo zusammen, ich bin Admin einer christlichen WhatsApp-Gruppe. Wir nehmen gerne alle Christen auf (katholisch, evangelisch, orthodox, Freikirchlich, ...).
Allerdings hatten wir in letzter Zeit vermehrt Probleme mit Leuten aus Sekten, die uns ständig "bekehren" wollten und in ihrer Glaubensgemeinschaft zusätzlich zur Bibel noch andere Bücher von angeblichen Propheten verwenden. Das nervt echt so jemanden in der Gruppe zu haben... Wie kann ich das von vorne herein erkennen?
Außerdem kommen dauernd Männer auf Partnersuche in die Gruppe. Wenn sie um Aufnahme bitten sind sie sehr höflich, akzeptieren die Gruppenregeln (u.a. keiner darf privat angeschrieben werden, wenn nicht vorher in der Gruppe gefragt wurde ob es erwünscht ist) und schreiben sobald sie drin sind alle Frauen an und einer hat sogar nach Nacktfotos gefragt. Natürlich habe ich den sofort entfernt...
Gibt es etwas, was ich tun kann um solche Kerle von vorne herein schon zu identifizieren? Welche zusätzliche Regel schlagt ihr vor? Ich würde den Leuten in den Regeln gerne klar machen, dass die Gruppe keine Partnervermittlung darstellt. Habt ihr Tipps für mich?
5 Antworten
Du kannst doch als Admin der Gruppe bestimmte "TAG's" festlegen. Wenn jemand bestimmte Begriffe oder Formulierungen verwendet, die auf ein sektiererisches oder sonstiges Verhalten hindeuten - dann werdet Ihr doch sofort informiert. Ihr könnt das dann im Vorfeld gleich unterbinden.
Ich würde diese Regeln auch klar in den AGB's und Gruppenrichtlinien formulieren und festlegen - und bei Verstoss erst eine Ermahnung aussprechen und im Notfall den Ausschluss des Mitgliedes.
Hier auf Gutefrage gibt es doch auch so etwas. Wenn ich bestimmte Schlüsselworte eingebe - kommt von der Administration sofort der Hinweis, dass diese Ausdrücke hier nicht akzeptiert werden.
Was in jedem anderen Forum funktioniert, müßte doch auch bei WhatsApp möglich sein..
LA
Ich denke, grade in Internet werden Regeln häufig sehr leichtfertig gebrochen. Dir bleibt nichts anderes übrig als rasch zu verwarnen bzw. gleich auszuschließen.
Naja ich habe manchtmal mit sektenleuten zu tun auch wenn ich "freikirchlich" bin. Mir fällt deren schreibweise besonders auf. Hab viele erlebt die mind. 15x "universell" von sich in na halben stunde gegeben haben. 😂😂
Ps:
Kann ich auch in die gruppe? :)
schreib mir eine E-Mail mit deiner Nummer an whatsapp.glaube@gmail.com...
Woher kennt ihr denn die Leute, die ihr aufnehmt, also nach welchen Kriterien werden sie aufgenommen?
Mein Tipp wäre, nur solche Teilnehmer im Gruppenchat aufzunehmen, die mindestens einer weiteren (vertrauenswürdigen) Person persönlich bekannt ist.
Ich frage mich, wieso man in einer religiösen WhatsApp Gruppe auf Frauensuche geht. (?)
Irgendwelche Regeln aufzustellen wird kaum etwas bringen, wenn diese nicht eingehalten werden. Was du probieren könnest, ist die Leute, die beitreten wollen, aufzufordern dir zu sagen in welchen religiösen Gruppen sie vertreten sind. Sonst lässt du sie gar nicht erst rein. Wenn sie dann von den Zeugen Jehovas sind, lässt du sie halt von Anfang an nicht rein. Wenn sie dich belügen, kann man sie ja rauswerfen sobald Anzeichen von Missionierung auftreten.
Mit den Männern, die anscheinend noch nie etwas von Paarship gehört haben, sehe ich auch grad keine Lösung.