Welche Grafikkarte für AMD Ryzen 5 1600x?
Hallo liebe Community ich habe mal eine Frage. Ich werde mir bald eine neue Grafikkarte kaufen und ich wollte um euren Rat fragen.Habe zwar schon ein paar zur Auswahl weiß aber noch nicht ganz welche es genau sein soll. Zur Verfügung stehen mir ungefähr 450€-500€. Einen kleinen Bottleneck würde ich in kauf nehmen (ungefähr 5%). Oder sollte ich mir noch andere Komponenten holen (wahrscheinlich wird es auch noch ein Netzteil werden so ungefähr ein 600 Watt Netzteil von Corsair).
Meine Komponenten:
-CPU: AMD Ryzen 5 1600X
-GPU ( zurzeit): Asus AMD RX 570 4GB
-Mainboard: Asus Prime X370-Pro
-Netzteil: BeQuiet! 400W System Power 9 80+
-Speicher ist eine 1TB SSD von Samsung eine eine 240GB M.2 SSD von Western Digital
-Ram: Adata 16GB (2x8GB) 2666 MHz
Benutzung des Computers:
-Gaming: GTA V, Assassins Creed (Black Flag,Unity,Syndicate), Battelfield 5 usw.
immer so auf Mittleren bis hohen Grafikeinstellungen 60-80FPS
-Internet (YouTube etc.)
Danke schon mal im voraus.
4 Antworten
Hallo,
Netzteil werden so ungefähr ein 600 Watt Netzteil von Corsair
Nimm lieber ein beQuiet Pure Power 500 Watt oder beQuiet Straight Power 11 550 Watt.
Als Grafikkarte wäre so etwas wie eine AMD RX 5700XT ein starkes Upgrade. Jedoch auch eine RX 5700 wäre schon mal ein Sprung.
Das Nvidia Pendant ist die RTX 2060 Super.
LG
Ich würde eine Radeon 5700 ohne XT nehmen und gut ist. Wenn dein RAM nicht gerade DDR4-2133 hat, hält der Flaschenhals sich je nach Spiel in Grenzen oder ist gar nicht vorhanden und das Netzteil brauchst du auch nichtmal tauschen.
Gute Antwort! Die AMD 5700 ist ein sinnvolles Upgrade zur RX 570, da ca. doppelte Spieleleistung.
Ich würde es erstmal ohne Netzteiltausch ausprobieren, das sollte eigentlich auch dafür reichen. Allerdings würde ich nicht unbedingt die XT nehmen. Du zahlst prozentual mehr Aufpreis als du Mehrleistung bekommst, gerade wenn du dir deswegen noch ein neues Netzteil kaufen musst.
Und wenn du am Ende doch vom Prozessor limitiert wirst, sei es, weil der RAM zu lahm ist, dann bringt dir die XT genau gar nix.
Will mir halt nicht in denn nächsten 4 Jahren schon wieder Gedanken über ne neue Grafikkarte machen müssen deswegen lieber was sehr gutes kaufen anstatt ich mir in 3 Jahren oder so wieder eine neue Grafikkarte für 300€ oder so kaufe und dafür nen Bottleneck in kaufe nehmen. Das Netzteil muss ich wieso nicht bezahlen (Geburtstag).
Die Gedanken könntest du dir machen, wenn du zwischen Grafikkarten wählen würdest, die mehr als 50% in der Leistung auseinander liegen. Bei der 5700 und XT sind das 10-15%.
Wenn du dir über so einen langen Zeitraum keine Gedanken über die Grafikkarte machen willst, dann würde ich dir eh dazu raten, eine entsprechende nVidia von EVGA zu nehmen und die Garantieerweiterung auf fünf Jahre zu kaufen. Meine letzten beiden Grafikkarten sind nicht veraltet, sondern beide nach relativ früher Zeit verreckt. Darüber würde ich mir mehr Sorgen machen als um so ein paar Prozent Leistung. Die zu schwache Leistung kannst du immer mit geringeren Einstellungen kaschieren.
Rx 5700 oder 2060S würde ich nehmen
Eine RX 5700 XT
Müsste ich das Netzteil bei einer RX 5700XT tauschen? Und bei welcher Watt auslastung würde ich dann liegen?