Welche Glühbirne?

8 Antworten

Du musst auf verschiendene Faktoren achten:

Das fängt mit der Fassung an. zu 99% haben diese RZB Leuchten eine E14 Fassung. Es gibt sie aber auch mit E27 Fassung.

Das sind die beiden gänigsten Fassungen überhaupt für Leuchten in Deutschland.

der nächste Punkt ist die Wattage. in der Leuchte findest du einen Hinweius darauf, wie viel maximamal geht. bei der E14 Variante sind es 40 watt, bei der E27 Variante sind es meistens 60 Watt.

mit der Einführung von LED Lampen aber auch schon mit den Energiesparlampen ist das alles etwas komplizierter geworden, aber auch keine Raketenwissenschaft.

Bei der Leistungsbegrenzung geht es schlicht um das Thema Wärmeabfuhr. Du kannst also bedenkenlos eine 11 Watt LED die 100 Watt ersetzen soll in die Leuchte schrauben, die für 60 Watt zugelassen ist. da die LED ja nicht so warm wird.

Kommen wir zu den letzten beiden Punkten. vom Kolben her muss die "Birne" in die Lampe passen, damit der Deckel wieder drauf geht und last but not least die Lichtfarbe! ich kann empfehlen für Flure, und Arbeitsräume wie Küche aber auch fürs Bad 4000 Kelvin. für alles wos gemütlicher sein soll wie Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer wären es dann 2.700 bis 3.000 Kelvin.

Das sind jetzt nur Empfehlungen von mir., Last but not least ist und bleibt es eine Frage des Geschmacks.


Rosi1920 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 15:26

Danke für deine Hilfe du bist sehr nett

Alte Birne ausbauen, Beschriftung notieren, bei Google eingeben, kaufen.

Sollte die Helligkeit anders werden sollen, musst Du auf Lumen achten. Ebenso kaltweiß oder warmweiß

Wenn Küche/Arbeitszimmer, dann weiß, ca 6000 Kelvin.

Wenn Wohnzimmer, Stube, Schlafzimmer, dann warmweiß, bei 2700-3000 Kelvin Farbtemperatur.

Das sind so die gänigsten Arten, auch bei mir.

Bei einigen solcher Glühlampenkörper muss man nur das Glas gegen des Uhrzeigersinns drehen, andere haben 2-4 Klemmen unterm Glaskörper, die man nur seitlich heraus schieben muss, wie ein Hebel.

Ich denke, das sind E27 Fassungen für Glühbirnen. Genaueres weiß man, wenn der Glaskörper entfernt ist.

7-10 Watt reichen in der Regel völlig aus.

Seit dem ich LED-Lampen statt Glühbirnen nehme, hat sich mein Stromverbrauch halbiert.

Sie muss reinpassen und darf nicht zu heiß werden.

Mach mal auf, normal steht drin was rein soll.

Daten von der Lampe

Fassung
Maximale Leistung (z.B. MAX 60W)

Zu not kannst du auch ein Bild der offenen Lampe machen und das hier reinschicken, aber du kannst auch das vorhandene Leuchtmittel entfernen und in den Fachhandel deines Vertrauens fahren und dieses vorzeigen.