Welche Film-/Serienadaption wird ihrer Buchvorlage gerecht?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wirklich sehr gut als Romanverfilmung fand ich von Der Herr der Ringe vor allem den ersten Teil Der Gefährten, der sehr gut die Atmosphäre Mittelerdes vermittelt.

Herausragend macht die Film-Trilogie einfach der Umfang und Aufwand. Die Filme haben als solches Maßstäbe gesetzt. Nicht zuletzt haben sie dabei auch ein literarisches Werk allgemein zugänglich gemacht.

Einige weitere Romanverfilmungen sind sicherlich ganz brauchbar und gut gelungen. Gefallen haben mir u.a. die Verfilmung von Little Women oder Das Geisterhaus. Gerade bei eher längeren Werken kann sich der Film lohnen und einen guten Zugang bieten. Bei Kinder- und Jugendbüchern fand ich etwa die Filme zu Ronja Räubertochter und Momo gut gelungen.

Dann eignen sich auch weniger bekannte Bücher gut für Filme, wie z.B. In meinem Himmel von Peter Jackson.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TerenceKing 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 02:58

Das Buch "Lovely Bones" habe ich nicht gelesen, dafür sah ich Jacksons Verfilmung "Lovely Bones" - oder "In meinem Himmel" -, und in technischer Hinsicht war er großartig, fing interessante Bilder ein, die reich an fantastischen Kompositionen waren (ganz zu schweigen von der glorreichen schauspielerischen Leistung Stanley Tuccis), allerdings mochte ich den Film nicht, und höchstwahrscheinlich würde ich das Buch ebenfalls zerreißen, wenn ich es lesen würde (was ich gnädigerweise niemals tun werde).

Ich werde den Grund für meinen Hass, den ich für diesen Film übrig habe, nicht preisgegeben, aber so viel sei gesagt: schlimm, so ein riesiger Eiszapfen, nicht?

"Fräulein Smillas Gespür für Schnee" - großartiger Krimi nach dem Roman von Peter Høeg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rheinflip  17.02.2025, 12:34

Die haben ja noch nicht mal ne echte Grönländerin genommen

Janaki  17.02.2025, 20:10
@Rheinflip

Dafür großartige Schauspieler, mit Julia Ormond und Max von Sydow (u.a.). Und sie haben sich wirklich eng an den Roman gehalten und dessen Atmosphäre hervorragend eingefangen und umgesetzt.

Mich persönlich hat tatsächlich Re:member sehr überzeugt. Das ist eine Live Action Adaption einer Horror-Manga Reihe.

Fand auch die erste Staffel von Sweet Home - besonders bzgl. der Umsetzung der Monster sehr nahe am Webtoon (hab den Webtoon Jahre bevor die Serie rauskam gelesen), aber Staffel 2 & Staffel 3 sollen wohl nicht so überzeugend sein, vor allem da Staffel 3 nichts mehr mit dem Webtoon zu tun hat, hab aber bisher nur Staffel 1 gesehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

Von den Büchern, zu denen es auch mindestens einen Film gibt und die ich auch gelesen habe, schweifen die Filme oft sehr stark von der Buchvorlage ab, was nicht immer negativ gemeint sein soll, zum Teil fand ich die Filme sogar um einiges besser als die Bücher, z.B. finde ich Blade Runner deutlich besser als die Buchvorlage.

Bei Herr der Ringe gebe ich dir definitiv recht. Ansonsten hat sich besonders der Deutsche Vierteiler von Die Schatzinsel aus den 60ern sehr stark an die Vorlage gehalten.

Herr der Ringe ist echt gut gelungen trotz Änderungen und eineigen Kameratechniken die Klassiker 2000er sind und heutzutage so gar nicht mehr so auffällig werden