Welche Fernuniversitäten sind denn staatlich anerkannt?
Hallo und zwar suche ich gerade nach einer Fernuniversität und bin mir jetzt ziemlich unsicher welche staatlich anerkannt sind und welche nicht.
Habe diesen Artikel gefunden. Dann kommen aber auf einmal weitere Unis die behaupten staatlich anerkannt zu sein.
jetzt weiß ich leider nicht mehr was da noch stimmt.
möchte nicht wieder ins Nächste Fettnäpfchen treten indem ich mich an einer nicht anerkannten Uni einschreibe
6 Antworten
Im Ausland gibt es auch welche, In Pretoria ist auch eine davon z. B.
Hochschulen können sein
- staatlich (= kostenfrei mit staatlich anerkannten Prüfungen),
- privat und staatlich anerkannt (= nicht kostenfrei, aber doch mit staatlich anerkannten Prüfungen)
- privat, aber nicht staatlich anerkannt (= nicht kostenfrei ohne staatlich anerkannte Prüfungen. Man bekommt dort nur sog. "Zertifikate", die den Besuch dieser oder jener Kurse bescheinigen, aber keinen staatlich anerkannten Abschluss.
Einzige staatliche Fernuniversität ist die Fernuni Hagen.
Eine staatliche Fern-Fachhochschule scheint die HAW (Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften) zu sein.
Lies bitte mehr dazu auf Seite https://www.fernstudi.net/fernhochschulen .
nun diese Fernunis haben meist nur einen Zweck, dir so viel Wissen beizubringen damit du vor staatlicher Prüfungskommission die Prüfung machen kannst.
Die ist dann auch staatlich anerkannt.
Es wird aber sicher auch da unterschiede geben sprich wie viel Müh sie sich mit ihren Studenten geben, welches Lehrmaterial sie anbieten, ob und wo begleitender Unterricht statt findet usw.
viele fernistitude wolle viel geld und haben meist ein vertrag von dem man schleich austeigen kann? und bieten externe prüfungen an?
im gegensatz dazu die fernuni hagen?
Staatlich anerkannt sind z.B. die Fernuni in Hagen und die in Hamburg.
Die Fernuni Hagen ist nicht nur staatlich anerkannt, sondern wirklich staatlich.