Welche Erfahrungen mit Melaflon Floh und Zeckenmittel?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Melaflon war mir bisher gänzlich unbekannt, aber so ganz allgemein halte ich nichts von den ganzen pflanzlichen Mitteln gegen Haut- und Darmparasiten. (Dann schon eher von einer Kombibehandlung mit Homöopathie und Rhodonit Trommelstein ins Trinkwasser, aber das is dann wieder ne andere Geschichte) Wo wir grad dabei sind: Was macht dein Hundi denn magenmäßig ? Gehts besser ?

Aber auch ich hab mir grad die links von gkyFFM zu Gemüte geführt und werd mir den Namen Melaflon merken unter der Rubrik "Pfoten weg!!"

Allerdings halt ich auch nicht viel von Halsbändern, weil wir zu unseren Hunden immer allerengsten "Kuschelkontakt" haben (einer schläft fast immer mit in unserem Bett und auch die anderen liegen beim Fernsehen etc. mehr auf unserem Schoß, als auf dem Sofa) und die Haslbänder stinken nun mal schäbig und sind mir noch aus den 80er Jahren als höchst unwirksam im Gedächtnis haften geblieben, als ich mal von einer Katzenausstellung im Ausland Flöhe mitgenommen habe und es noch nichts anderes gab, als unwirksame, stinkende Bolfo-Halsbänder und unwirksames, stinkendes Bolfo-Puder und Spray. Die heutigen Spot-ons (Stronghold, Advantix, Advantage,) sind dagegen doch ein Segen für Mensch und Tier! Stinken nur maximal 2-3 Tage, helfen fast immer sehr schnell, wenn es sein muss ... und so als Prophylaxe funktioniert Sulfur C 1000 und der Rhodonit Trommelstein im Trinkwasser meist sehr gut. Außer bei unserem 16-jährigen Kater Dannyboy, weil der anscheinend das "Katzenwasser auf dem Balkon nicht trinkt, sondern lieber an die Quellen und Fischtümpel in der Umgebung geht.


sophia40 
Fragesteller
 29.11.2011, 10:57

Hallo Brigitta,

es hat sich nun alles anderes entwickelt wegen der Magensache. Unsere Tierheilpraktikerin kam dann doch noch vorbei und hat uns Globulis gebracht. Was weiß ich nicht. Sie soll jedenfalls 3 X täglich 5 Stck bekommen. Trotzdem werde ich eine andere Tierheilpraktikerin mir suchen. Aber der Kleinen geht es viel besser. Kein Erbrechen mehr kein Schluckauf nichts gar nichts. Ich kann sogar schon Möhre und Zucchinie ins Futter tun. Ist mir schon umangenehm hoffe Du bist nicht böse jetzt. Hast Dir so viel Mühe gemacht. Aber weil sie eben vorbei kam und die Globulis brachte habe ich gedacht nimm sie und gut ist.

Unsere kleine hat nun Flöhe deshalb die Frage ich wollte was was ich schnell kaufen kann. Ja ich verstehe Dich wegen den Spot On Präperaten. Icih hatte da nie Probleme. Ich habe dann vom Tierarzt während meiner Ausbildung das Scalibor Halsband erklärt bekommen. Eine die auch die Ausbildung machte versuche es und war begeistert. Ich habe es dann auch versucht und bin total begeistert. Hunde hatten keine einzigste Zecke, Fell war super und alles . Ich neheme halt das vom Tierarzt udn nicht aus einem Handel. Es ist wirklich gut und von Stinken merke ich kaum was. Sind die Gleichen Wirkstoffe wie in den Spot Ons, die werden aber immer nur tröpfchen Weise durch das Halsband ab gegeben. Das ist sehr sehr gut. Dir lieben Dank . Ach so was ist der Unterschied zwischen Sulfur D6 und Sulfur C 1000 ?

0
Brigitta270755  29.11.2011, 16:54
@sophia40

Ach, nee, das Scalibor-Halsband ist natürlich sehr gut, da muss ich meine Aussage entsprechend ändern. Und es stinkt auch nicht, soweit ich weiß. Ich hatte das so verstanden, als wolltest du keines der chemischen Mittel vom Tierarzt, sondern lieber eine "harmlosere" Alternative, aber wie man an den Melaflon-links sieht, ist nicht immer alles so harmlos, wo "pflanzlich" und "natürlich" drauf steht. Und die Bolfo-Präparate, die man glaube ich auch im Zoofachhandel kaufen kann, stinken einfach eklig und haben uns - damals in den 80ern zumindest - nichts geholfen.

Der Unterschied zwischen Sulfur D 6 und C 1000 ist natürlich die Potenzierung. Vereinfacht ausgedrückt, gehen die Homöopathen davon ausm, dass alles, was auf der Erde Leben und Entwicklung zeigt, auch einen geistigen Daseinsauftrag hat. Dazu gehören auch Steine, Mineralien und Metalle, auch wenn wir Menschen deren Lebens- und Entwicklungsausdruck mit unseren "mangelhaften" Sinnen nicht wahrnehmen könen. Sulfur ist also Schwefel und die Potenzen bezeichnen die Ver-Dünnungs-Faktoren. D-Potenzen sind Dezimal- also 1:10 hochpotenziert (von der Ursubstanz Schwefel also 1 Teil mit 10 Teilen Wasser, Alkohol oder welches Lösungsmittel auch immer verdünnt und verschüttelt ist dann die D 1. Davon wieder 1:10 potenziert ist die D 2 usw.)

Und C-Potenzen sind halt 1:100 potenziert. Eine C 1000 ist demnach 1000 mal 1:100 verdünnt und verschüttelt. Klingt nicht so, als könnte das dann noch irgendwas bewirken, aber weit gefehlt. Und entgegen allen Unkenrufen der Homöopathiegegner wirken die Hochpotenzen ausgezeichnet, nur halt nicht direkt im körperlichen Bereich. Und leider auch nicht so, dass die Wirkung unmittelbar beweisbar wäre.

0
sophia40 
Fragesteller
 29.11.2011, 17:23
@Brigitta270755

Oh mein Gott es hat mit Verhältniss und Zahlen zu tun. Brigitta das ist nichts für mich.Schade ich habe es nun 4 mal gelesen und kein Wort verstanden :-)) Gut also schade man ich hätte es gerne verstanden habe aber nicht mal ein Wort verstanden. Ich muss lachen. Wenn ich Zahlen sehe ist es bei mir fertig ich kann es nicht.

Gut ist wiederum total lieb, dass Du es mir erklärt hast. Ich danke Dir sehr dafür. Vielleicht versteht es mein Mann.Oh ja das kann sein. Ja ich frage ihn nachher. :-) :-) :-))

0
sophia40 
Fragesteller
 29.11.2011, 17:30
@sophia40

Ich lach mich weg. So Brigitta nun hat mein Mann es gelesen und ich habe folgende Erklärung bekommen:" Du ich habe es so verstanden . Je höher der Wert desto verdünnter ist es." Sprachs und ging weg :-) :-) . Nur müsste es dann doch so sein das Sulfur D6 besser ist weil weniger verdünnt oder? Oder ist es dann so je weniger verdünnt desto langsamer aber gründlicher oder verteilender oder anderes gesagt großflächiger die Wirkung. Gut ist kein Frage war nur so laut gedacht.

0
Brigitta270755  29.11.2011, 21:47
@sophia40

Da bin ich ja in guter Gesellschaft, was die Zahlenallergie betrifft. An mir hat sich der Mathelehrer früher auch immer die Zähne ausgebissen.

Aber deine Schlussfolgerung D6=besser, weil weniger verdünnt ist nicht so einfach mit ja oder nein zu beantworten. Es gibt in der Homöopathie Mittel, die im materiellen Bereich helfen sollen und es gibt Mittel, die im psychischen und/oder im feinstofflichen Bereich helfen sollen. Mit der D 6 heilt man evtl. die akute Hautkrankheit oder was anderes akutes und mit der D oder C 1000 verändert man die hormonelle Beschaffenheit eines Körpers so, dass unter anderem er für stechende und saugende Insekten auf einmal sehr viel weniger attraktiv riecht. Deshaklb hilft es auch beim Menschen und nicht nur in der Hinsicht, sondern auch in der Hinsicht, wenn einer zu schnell, zu stark nach Achselschweiß riecht oder starke Schweißfüße hat. es beeinflusst in der richtigen Potenz also nicht nur die Haut in der äußeren Schicht, sondern auch im Bereich der Dinge im Körper, die über die Haut ausgeschieden werden.

Ich mag das nicht ausführlich erklären, weil in dem Moment, wo du dich darauf einlassen willst, wir vllt. besser abseits der Öffentlichkeit hier weiterschreiben, denn eines ist schon im Vorfeld sicher: Früher oder später wird jemand aus der Liga der Homöopathieagnostiker hier landen und dann gibt es - wieder mal! - eeennndddlooooose Diskussionen um die Beweisbarkeit und Nichtbeweisbarkeit und um zu teuer verkaufte Zuckerperlchen, was die Globuli in den Augen der Nicht-wissen-wollenden nämlich sind - und arauf habe ich nun gar keine Lust.

0
sophia40 
Fragesteller
 29.11.2011, 23:00
@Brigitta270755

Bohhh das ist ja total interessant. Tausend Dank das ist ja spannend. Ja mit feinstöfflich kann ich sehr viel anfangen. Ich verstehe das.Man wie toll. Sag mal gibt es da ein Buch was leicht verständlich ist für normale Menschen wie mich? Ein Einsteiger Buch sozusagen für Homeopathie? Das würde mich sehr interessieren.

Ja, das verstehe ich ist wie mit vielen anderen Sachen auch.Kommt jemand weiß alles besser und anders und überhaupt und dann geht es los.Hätte ich auch keine Lust zu. Danke dennoch für die Ausführung. Ist total lieb und ich finde es mega spannend echt.

0
sophia40 
Fragesteller
 30.11.2011, 08:20
@sophia40

So, wir waren ja gestern beim Arzt und der stellte fest, dass sie eine Allergeie hat. Wogegen wissen wir nicht. Ist natürlich doof jetzt. Sie hat eine Spritze bekommen der Juckreiz ist weniger . Der Arzt sagt es kann sein, dass es weg geht es kann aber auch sein, dass sie sich wieder anfängt zu kratzen. Spritze hält 3 Wochen. Wenn nicht müssen wir halt für etwa 150,- bis 300,-€ einen Blutttest machen lassen um zu wissen wogegen sie allergisch ist. Also echt wenn ich das alles gewusst hätte, ich hätte diesen Hund niemals genommen. Mein Mann will sie aber auch nicht mehr ins Tierheim zurück bringen. Ich würde sie sofort wieder abgeben, aber er will es nicht. Typisch Mann . Selbst wenn ich ihm sagen DU sie ist jetzt 9 Monate alt und schon so krank das wird doch immer schlimmer im Alter.Ne will er nichts von wissen er will sie behalten. Dass ich extra im Tierheim gefragt habe ob sie krank ist stört ihn nicht. Ich hätte ja da dann schon nein gesagt, dass ich sie nicht nehme wenn ich das gewusst hätte. Wir haben sie jetzt seit ca 7 Wochen und schon über 600,-€ ausgegeben. Wo soll denn das mal enden . STelll Dir mal vor ich müsste nun alle 3 Wochen hin und ihr eien Spritze geben lassen gegen die Allergie damit sie sich nicht mehr kratzt. Das ist doch ein Witz. Zum Glück hat sie kein Durchfall. Ich wollte Dir das eben mitteilen. Ich bin echt schon am überlegen ob ich ausziehen soll. Einfach alles hinter mir lassen. Wenn dem Mann schon der Hund wichtiger ist als die eigene Frau.

0

Leider habe ich diesen Beitrag zu spät entdeckt...Habe auf Anraten Melaflon an meinen 4 Katzen angewendet. Dreimal 1 Tropfen ins Genick führte bei drei meiner Kater zu totalem Haarausfall. Eine Woche nach der Anwendung ist das Fell noch immer stumpf, die Haut löst sich, ist rau und schuppig! Hände weg von diesem Gift!!!


sophia40 
Fragesteller
 17.04.2012, 12:12

Okay, danke Dir wir haben nun das Scalibor Halsband. Ist mega toll !

0

gkyFFM  28.11.2011, 23:38

Das solltest Du auch mal lesen:

http://www.mittel-gegen-zecken.de/anibio-melaflon.html

Zitat: "Spray mit unklarer Wirksamkeit."

0
sophia40 
Fragesteller
 28.11.2011, 23:56
@gkyFFM

Um Gottes Willen.Nein das lasse ich dann lieber. Ich diskutiere schon mit meinem Mann und Deine Links haben mich bestätigt. Lieber nehme ich das Halsband. Diese Ätherischen Öle sind echt nichts. Dann lieber das Halsband vom Tierarzt. So ich danke Dir eine Million mal nun ist auch mein Mann überzeugt wir lassen es. Dir ganz ganz lieben tausend Dank. Ich war mitlerweile auch hin und her gerissen echt. Aber Deine Links bestätigen mich. Ich hatte zudem bei unserem jetzigen Hund mit dem Scalibor Halsband auch nie Probleme.

0
gkyFFM  29.11.2011, 00:30
@sophia40

Im Winter kannst Du doch auf das Halsband verzichten. Meines Wissens sind die Zecken bei Temperaturen unter plus 7 Grad nicht aktiv.

0
sophia40 
Fragesteller
 29.11.2011, 10:50
@gkyFFM

Stimmt schon da brauche ich da nicht im Winter. Leider hat unsere Hündin gerade Flöhe :-) Deshalb die Frage. Aber wir gehen heute zum Tierarzt der hilft uns da weiter.

0
sophia40 
Fragesteller
 29.11.2011, 20:52
@sophia40

Gut dass wir beim Arzt waren.Sie hat eine Allergie. Hat eine Spritze bekommen. Mir wären da Flöhe lieber gewesen. Man wir haben in letzter Zeit nur Pech mit unseren Hunden.

0

Es hatte bei einer Freundin und Katzenforumbekannten ganz schlimme Auswirkungen. Angewendet bei zwei Tieren, die jetzt kahle Stellen und Juckreiz haben. Die Tiere müssen jetzt zum Tierarzt, weil das Jucken nicht aufhört.

Laut Hersteller sei es eine Allergie - bei so vielen Tieren? Die ätherischen Öle werden von vielen Katzen nicht vertrgen. Googelt mal unter Melaflon+Allergie. Ihr werdet sehr viel finden, was für uns zum Haare ausraufen ist, ganz zu schweigen für die Tiere.

ALso ich täte es meinen Tieren nicht an. Zumal ich Streuner versorge, deren Vertrauen ich über lange Zeit erarbeiten musste. Einmal solche Probleme mit kahlen Stellen, Rötungen und Juckreiz und alles Vertrauen wäre wieder verloren.

V o r s i c h t also hier ist kein Schutz besser als der Falsche!!!!

lieben Gruß von Dagmar