Welche Druckerpatronen sind am günstigsten?

4 Antworten

Ich habe einen Drucker von hp. Hier kaufe ich grundsätzlich keine original Patronen, die sind viel zu teuer. Die letzte Zeit habe ich Refill-Patronen verwendet. Bisher habe ich noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Beim Preisvergleich solltest Du hier aber unbedingt auf die Füllmenge achten. Ansonsten kann hier recht schnell von günstig zu teuer wechseln.


soprahin 
Beitragsersteller
 10.07.2016, 08:00

Mir geht es um Orginalpatronen, da ich schlechte Erfahrungen mit Refill gemacht habe.

0

Der HP Photosmart 5520 (Drucken, Scannen, kopieren) ist günstig und es gibt für dieses Druckermodell auch Alternativpatronen die günstiger sind als Originalpatronen. Es werden die HP364 oder HP364xl patronen verwendet. Über ein Display am Drucker werden die Betriebszustände sowie der Tintenstand angezeigt. Der Drucker lässt sich über USB oder WLAN verbinden. Über die kostenlose HP ePrint App für Smartphones und Tablets kann man dann auch von dort aus drucken. Es werden nur Starterpatronen mitgeliefert die schnell leer sind. Man sollte gleich auch einen Satz Patronen noch bestellen. Ich habe diesen Drucker auch und bin damit voll zufrieden. Ich verwende die kompatiblen Patronen dazu und hatte damit noch nie Probleme.

Er druckt bis zu einer Auflösung von 4800 x 1200 dpi
Er scannt bis maximal 1200 x 2400 dpi

Hier zu den Folgekosten:
Ein kompletter Satz mit 4 Originalpatronen kostet ca. 25 Euro, als XL ca. doppelt soviel
Eine einzelne Originalpatrone kostet ca. 8 Euro, als XL ca. doppelt so viel
Ein kompletter Satz mit 4 kompatiblen Patronen gibt es schon ab 9 Euro (als XL)
Eine kompatible Einzelpatrone gibt es schon für weniger als 3 Euro (als XL)
Die kompatiblen Patronen enthalten mehr Tinte als die Originale.
Es kommen 4 Einzelpatronen in das Gerät.

Hier bekommt man günstige kompatible Patronen dafür. Ich bestelle da auch meine Patronen.

https://www.druckerpatronenexpress.de

Die Patronen (Original oder kompatibel) lassen sich auch leicht mit Spritzen selbst nachfüllen.

Du solltest Testberichte Deiner favorisierten Drucker lesen, da wird immer auch der Preis pro Seite angegeben. Dieser richtet sich nach dem Verbrauch und dem Preis der Patronen. Dann kannst Du entscheiden...

Ich kaufe keine Original Patronen mehr, weil ich mit den Nachbauten sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Schau einmal auf Amazon nach "Canon Pixma Druckerpatronen" oder "Brother Druckerpatronen "