Welche Drucker werden von Linux am besten unterstützt?

5 Antworten

so ziehmlich alle. nur was die zusatzsoftware wie patronenstand lesen oder einstellungen/firmware update etc angeht musst du vorher schauen, ob linux vom hersteller als unterstützt angegeben wird.

drucken kannst du in linux eigentlich immer

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

Brother, die haben sogar Software für Linux. Alle anderen arbeiten auch im Rahmen normaler Funktionalität unter Linux, ohne deren eventuell vorhandene Sonderfunktionen nutzen zu können.

Hp-Drucker werden in der Regel von Linux sehr gut unterstützt. Vor allem Business-Drucker..

Im Terminal eingeben Hp -setup und der Drucker wird eingerichtet..

LA


Leonado 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 15:46

Hallo, werden bei HP-Druckern auch der Tintenstand usw. angezeigt?

Linuxaffiner  30.07.2024, 15:51
@Leonado

Ja, ich habe da den kompletten Funktionsumfang. Auch bei alten HP-Druckern die unter Windows nicht mehr laufen..

Leonado 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 13:00
@Linuxaffiner

OK, und kann man auch mit Linux die HP-Druckerpatronen austauschen oder braucht man keinen Computer dazu und kann das auch komplett manuell ausführen?

Linuxaffiner  31.07.2024, 13:04
@Leonado

Du kannst die Patronen wechseln, dazu muss der PC nicht eingeschaltet sein..

Solche die z. B. von hplib oder wie das heißt unterstützt werden oder Profigeräte die PCL oder PS können. Bei proprietärer Linux-Software aufpassen, ob der Hersteller das wirklcih langfristig unterstützt.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es geht wenig um den Drucker, als um die Software.

Wenn der offizielle Hersteller die Software nicht mit Linux kompatibel macht, dann kann ein 3rd-Party Programm mit der Kompatibilität besser kämpfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Computer-Enthusiast - Technik-Freak