Welche Clips/Musik darf man verwenden (Social Media)?
Es gibt ja auf Sozialen Medien Shorts und Co., da werden z.B. bei den Edits (z.B. bei einem 1v1) Clips (z.B. Ausschnitt aus Anime/Video) und Musik verwendet die einem nicht gehören.
nun ist meine Frage:
wann darf man diese Clips/Musik nehmen, bearbeiten und veröffentlichen (z.B. Youtube/CapCut/TikTok) ohne das es urheberrechtlich gegen die Regeln verstösst und wann ist es illegal?
ich nehme an man muss credits geben, welche wären das dann?
würde mich mal interessieren, da wir dieses Thema gerade in der Schule bearbeiten
danke schon im voraus!
lg :D
1 Antwort
Credits zu geben, bringt bei den allermeisten Songtiteln überhaupt gar nichts.
Allgemein darfst du urheberrechtlich geschützte Musik nur verwenden, wenn du vom Urheber die Erlaubnis dazu hast.
Allerdings wird man kaum belangt, sollte man urheberrechtlich geschützte Musik benutzen. Deshalb machen das alle.
Bei YouTube kommt allerdings hinzu, dass dein Video von YouTube oft online gelassen wird, obwohl YouTube weiß, dass du urheberrechtlich geschützte Musik benutzt. Allerdings können dann keine Einnahmen mehr generiert werden.
Bei TikTok gibt es auch eine Urheberrechtsprüfung, die allerdings kaum Videos mit urheberrechtlich geschützter Musik blockiert.
Bei Instagram kannst du sogar von der Plattform aus urheberrechtlich geschützte Musik verwenden.