Welche Brillenform bei sehr rundem Gesicht?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau dich einfach mit Beratung eines Optikers im Laden um, das funktioniert am besten, weil man im Voraus schlecht beurteilen kann, was einem wirklich gut steht.
Es kommt ja nicht nur auf die Gesichtsform und Form der Brille an, sondern auch auf deren Größe und wie sie in deinem Gesicht positioniert ist - das ist eine ganz individuelle Sache und es kann sein, dass eine Brille, von der du dachtest, dass sie gut an dir aussieht, überhaupt nicht passt, während eine andere, bei der man nicht für möglich gehalten hätte, dass sie einem gut steht, dann perfekt ist.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht gut ist, sich vorab auf ein bestimmtes Modell zu versteifen, denn dadurch kann es passieren, dass man unbedingt diese Fassung will, obwohl sie nicht vernünftig sitzt oder anderweitig nicht so gut geeignet ist. Hatte ich schon zweimal; weil ich die Hinweise des Fachmanns (Optiker) ignoriert hatte, war es ein schlecht sitzender Kompromiss, über den ich mich täglich geärgert habe, zum Einen weil die Fassung eigentlich zu schmal für mich und dadurch unangenehm zu tragen war und zum Anderen, weil das Resultat mit den Gläsern in meiner Stärke echt nicht gut aussah. Als Fachleute wissen Optiker genau, was dir steht und können dir entsprechende Fassungen empfehlen; du kannst vorher einfach sagen, was dir ungefähr vorschwebt, also ob Metall- oder Kunststoffassung, eher dezent oder was gerade ganz modernes und dir daraufhin verschiedene Brillen zeigen lassen. Mit Online-Anprobe wird das nix, weil dabei nicht realistisch zu beurteilen ist, wie die Brille tatsächlich an dir aussieht - je nachdem, wie deine Nase beschaffen ist und auf welcher Höhe sich deine Ohren befinden, sitzt die Fassung in Wirklichkeit ganz anders als es virtuell dargestellt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung