Welche Blume steht für welche Emotion?
Hallo zusammen,
also ich habe mal ein wenig im Internet nachgeschaut, für welche Blume welche Emotion steht. Allerdings empfinde ich die Aussagen dort als unbefriedigend (in Richtung "willkürlich aus dem Ärmel geschüttelt...").
Das Rosen für die Liebe stehen und Lilien für Würde, Weiblichkeit, Reinheit etc.... weiß ich. Aber wie verhält es sich mit z.B. Wut, Hoffnung, Zweifel, Tapferkeit und all den anderen schönen und weniger schönen Gefühlen? Gibt es dafür auch Blumen (oder andere Gewächse!), die für solche Gefühle stehen?
Konkrete Frage:
1) Kennt jemand eine umfangreiche, qualitative Übersicht der "Florographie" jenseits von Wikipedia und den ersten Suchergebnissen und kann diese empfehlen?
und/ oder
2) Weiß jemand, z.B. aus intensivem Hobby oder Ausbildung, mehr darüber und kann mir was zum Nachschlagen/ weitersuchen empfehlen?
Hintergrund: Für eine liebe Freundin habe ich angefangen, Blumen aus Draht und Halbedelsteinen zu bauen (zeichnen, planen, Schablonen erstellen, löten, biegen, schleifen, lackieren... der ganze Prozess). Das macht mir so viel Spaß, dass ich das gerne ausweiten würde. Ich kenne mich aber in der Floristik null aus!
2 Antworten
Also ich kenne die Floristenregel: Rosen zum Liebkosen, Narzissen zum Küssen und Wicken erst ab 14.
Was ein Vergissmeinnicht ausdrücken soll, weißte sicher auch, :))
Hier noch ´n paar:
https://www.plantura.garden/gruenes-leben/wissen/blumensprache