Welche Berufe mit Sprachen?
Guten Morgen,
Ich bin sehr sprachenfasziniert. Deutsch und Englisch spreche ich beide fließend, Farsi auf B1 Level bald aber muttersprachlevel und lerne momentan Japanisch und bald auch Spanisch und Italienisch. Natürlich strebe ich an, alles auf Muttersprachlevel zu können. Natürlich möchte ich auch die Prüfungen ablegen, um die Zertifikate zu bekommen. Nun ist meine Frage, welche Jobs würdet ihr mir empfehlen? Meine Gehaltsvorstellung würde ca 2300€ -3000€ betragen, aber ich möchte in dem Beruf auch Aufstiegsmöglichkeiten haben. Reisen wäre für mich auch kein Problem, also international. Studieren kann ich auch. Habt ihr Studiengänge und Berufe im Kopf? Vielen Dank
5 Antworten
Hallo,
mit fortschreitender Globalisierung kann man mehr oder weniger Englisch und andere Sprachen so ziemlich in jedem Beruf und in allen Branchen brauchen, vor allem in international bzw. im jeweiligen Land tätigen Firmen:
Übersetzer, Dolmetscher, Ingenieur, Jurist, (Europa-) Sekretärin, Journalist, Architekt, (Sprach-)Lehrer, Auslandkorrespondent, Arzt, Reiseleiter, Hotel- und Restaurantfach, Touristik, Pilot, Flugbegleiter, Wirtschaft, Handel, Industrie und Marketing, Wissenschaft und Forschung, bei Behörden, Konsulaten, Botschaften etc.
Darunter sind gut und weniger gut bezahlte Jobs, Jobs, für die man ein Studium braucht, und solche ohne Studium, Jobs mit mehr oder weniger Reisetätigkeit.
:-) AstridDerPu
Vielen Dank für die ausführliche Information und Entschuldigung dass du dir meinetwegen diese Mühen gemacht hast
Dolmetscher, Fremdsprachenkorrespondent (kann man auch ne Prüfung für ablegen und internationale Konzerne haben meist solche Leute) oder Jobs an Flughäfen etc. würden mir spontan einfallen
Falls du gerne im Ausland leben möchtest gibt es auch Firmen die beispielsweise explizit deutsche Mitarbeiter suchen die auch die Landessprache beherrschen
Ich hab auf jeden Fall großen Respekt, dass du so viele Sprachen auf dem Level beherrschst und noch weiter lernen willst! Ich hoffe du findest deinen Traumjob🤞
Dolmetscher oder Übersetzer. Interessant macht es dann die Firma oder Institution, für die du (angestellt oder selbstständig) arbeitest. Je ausgefallener deine Sprachen sind, umso besser sind auch deine Berufschancen und Verdienstmöglichkeiten.
Das kann dir so keiner sagen. Das hängt von deiner Qualifikation, dem konkreten Auftrag und dem Arbeitgeber/Auftraggeber ab. Die von die angesprochen 2.000-3.000 € sind aber brutto drin. Schau einfach mal im Internet, da findest du weitere Informationen zu Ausbildung und Jobs. Natürlich ist dieser Job dahingehend "gefährdet", dass es KI gibt, die den Job übernimmt. Aber das gilt eher für "Standardsprachen" und nicht für ausgefallene Sprachen.
Simultan- Dolmetscher
Okay, danke. Wie viel würde ich verdienen? Und muss ich was dafür studieren? Und ist die nachfrage hoch?
Kommt darauf an, wo du einen Job bekommst.Einstiegsgehalt übersetzer liegt bei knapp 40.000 im Jahr in Deutschland. Aktuell bei " Stepstone" werden 170 Stellen in D angeboten.
International, z.B. in Brüssel bei der EU durfte das Gehalt deutlich höher liegen und Simultan- Dolmetscher mit mehreren Sprachen sollte noch höher entlohnt werden. Ob man für das letztere ein Studium braucht- vermutlich ja.
Vielen Dank für die ausführliche Information. Und danke
Dolmetscher
Da weiß ich leider auch nicht genau bescheid. Google einfach mal, da findest du bestimmt was zu deinen Fragen.
Okay, danke müsste ich dafür studieren? Und wie siehts beim Gehalt ungefähr aus? Außerdem sind Dolmetscher in Zukunft noch gefragt? Odef ist die Anfrage /die Chance auf einen Job gering
Okay vielen Dank. Wie siehts mit den Chancen auf ein Job aus? Also wird es gefragt oder ist es eher schwer einen Job zu finden? Und wie sieht das Gehalt ungefähr aus?