Welche Ausbildung vor Flugbegleiterin? Bitte um Hilfe :)
Hallo , ich bin 15 und nächstes jahr beende ich die schule , zur zeit ist es mein traum mit 18 jahren als Flugbegleiterin arbeiten , wenn es nicht passiert das ich dann vielleicht in einer festen beziehung bin , doch ich denke ich möchte in den jungen arbeitsjahren viel erleben und unterwegs sein :)
Nur leider kann man dort eine ausbildung oder eher anfangen zu arbeiten mit 18 jahren . ich beende die schule da bin i16 und möchte eine ausbildung zuvor machen .
mein berufsberater hat vorgeschlafen in der gastronomie eine 2jährige ausbildung zu absolvieren weil ich dann auch vorteile hab . doch das ist nicht so mein ´´ Ding´´ :/
gibt es denn noch ausbildungen die in dem bereich punkten können und nur ca 2 jahren dauern?
danke für hilfreiche antworten
8 Antworten
Hallo,
die Lufthansa verlangt einen Schulabschluss, sagt aber nicht, welchen. Mindestens Mittlere Reife sollte es aber schon sein, denke ich. Dazu kommen u. a. soziale Kompetenz und hohe Serviceorientierung. Das ist mal wieder sehr dehnbar.
Air Berlin verlangt von vornherein eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einem Dienstleistungsberuf. Das könnte also von der Gastronomie bis zu Altenpflege alles sein.
Wichtig ist ein Job, der einen Umgang mit fremden Personen vermittelt, am besten auch aus fremden Kulturen.
Bliebe also Reiseverkehrskauffrau, Gastronomie, Hotel, soziale Einrichtungen. Und Du musst Deine Bewerbung zur Flugbegleiterin ja nicht pünktlich mit 18 abgeben. Die Kurse starten immer dann, wenn es genügend Bewerber/innen für einen von der Airline geplanten Termin gibt. Aber diese Termine sind eben nicht fix.
Und etwas zu machen, was einem nicht zusagt, ist ein gutes Training für den späteren Beruf. Da ist es sogar noch schlimmer, da Dir Dein Arbeitgeber vorschreibt, was Du wann wie lange machst, ob es Dir passt oder nicht. Und als FB auf der Langstrecke mit nörgelnden Paxen zurechtzukommen, kann auch sehr anstrengend sein.
Und fast jeder IHK-Ausbildungsberuf dauert 3 oder dreieinhalb Jahre (das lässt sich bei manchen Jobs auch verkürzen, da musst Du mal die IHK fragen). Also erstmal einen Ausbildungsberuf finden, dann schauen, ob eine verkürzte Ausbildung möglich ist oder überhaupt Sinn macht. Wegen der flexiblen Einstellungstermine bei den Airlines ist das aber nicht zwingend.
Für einen Job als FB brauchst Du auf jeden Fall fließende Englischkenntnisse, dazu eine weitere Fremdsprache (wobei die Meinungen auseinandergehen, ob eine "Standardsprache" oder besser etwas exotisches). Ab der dritten Fremdsprache zahlt LH eine Sprachzulage.
Dazu ein gültiges Medical und eine positive Sicherheitsüberprüfung. Nach der neuen EU-OPS darfst Du übrigens bis 65 fliegen (wie das Cockpit auch). Das fällt dann schon unter "Betreutes Fliegen" (also doch Altenpflegerin lernen ;=)
Bei LH kannst Du auch Teilzeit arbeiten, so dass Zeit für eine Familie bleibt.
Ich habe eine Frage und zwar verlangt Lufthansa auch eine abgeschlossene Berufsausbildung?
Warum gehst du nicht zu einer weiterführenden Schule und machst dein Abi oder Fachabitur?
Damit hast du deutlich bessere Chancen als Flugbegleiterin, weil da meist 2 Fremdsprachen von Vorteil sind und du dich ja mit den Leuten auch flüssig auf Englisch unterhalten musst!
Und deine 2 Jahre wären sinnvoll überbrückt.
Außerdem würde ich dir "Servicekaufmann/-frau - Luftverkehr" empfehlen, da hast du ein duales Ausbildungsverhältnis und musst die Schulungen nicht selber zahlen!
Hey Malina
Wie wärs mit Hotelerie?
Sonst könnte ich dir eine Bürolehre (Kauffrau!) empfehlen, du hast viel mit Leuten zu tun und eine gute Grundausbildung.
Büroleher? was ist das denn :O ? dauert so eine auch 2jahre oder wie
Vielleicht solltest du vorher dein Gewicht auf Sprachen lernen. Du musst gar nix vorher lernen, sondern kannst gleich als Stewardess anfangen. Die einzelnen Fluggesellschaften schulen alle ihr Personal selber. Viel wichtiger als ein Beruf sind als Voraussetzung Frendsprachenkenntnisse, Englisch auf jeden Fall. Und Benimm. Und mit Menschen umgehen können. Von der Lufthansa weiß ich, dass die vor Beginn der Ausbildung einen Aufnahmetest machen, der genau dies prüft.
Eine Lehre als Hotelfachfrau dauert länger als 2 Jahre. Da wäre in die Gastro mal reinschnuppern nicht verkehrt.
ja, auf 2 Jahre mit entsprechender Vorbildung wie zum Beispiel vorherige Ausbildung in einem ähnlichen Bereich (zB Restaurantfachfrau) oder Abitur. Und dann musst du im Ersten Lehrjahr einen Durchschnitt von mindestens 2,0 im Berufsschulzeugnis haben!
Es wird dir ein komplettes Lehrjahr fehlen, wenn du die Prüfung machst
also kann ich das nicht machen , auf 2jahre kürzen ist sowas nicht möglich ? :(
ich weis einfach nicht weiter und wo sonst noch meine interessen liegen ..
vil versuche ich es dann in der gastronomie ... oder doch nich oh , das ist schwer :/
Ich würde Dir empfehlen ein Jahr nach England oder Amerika zu gehen.Dort wirst Du richtig fit was die englische Sprache betrifft.Eine Bekannte hat das auch gemacht.Ist jetzt bei Lufthansa Flugbegleiterin, und die Tests, welche schon am Telefon in Englischer und Deutscher Sprache abwechselnd gehalten werden, konnte sie ohne Probleme beantworten.Wenn Du erstmal genommen wirst, ist es nicht so schwer die Prüfungen zu machen.Wichtiger ist erst einmal das Sie dich einstellen.Und dazu mußt Du die Engliche Sprache sehr gut beherrschen.
ich bin keine schlechte englischschülerin und einen guten realabschluss sehe ich vorraus vielleicht sogar mit quali . aber ich bin noch minderjährlig und wie soll ich nach england .. nee sowas ist nichts für mich ich möchte eine ausbildung für die jahre bis 18 machen :)
auf mein äußeres achte ich sowieso und die bestimmte größe habe ich auch. ich bin auch gut in englisch und meine muttersprache ist russisch :)
Ich habe gelesen die ausbildung als hotelfachfrau kann bis auf 2jahre verkürzt werden?! danke :)