Welche Alterseinstufung soll in Deutschland Genutzt sein?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

USK 57%
PEGI 43%
Beides 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
USK

Problem an PEGI aus Sicht der USK: Die PEGI will ihren Job.

Die USK hat einen Bonus, sie hat seit Jahrzehnten so gut mit den staatlichen Einrichtungen zusammengearbeitet, dass eine Einstufung gesetzliche Folgen auslösen kann.

Entweder klagt sich PEGI durch Deutsche Gerichte, dass sie gleichbehandelt werden oder die USK gibt freiwillig auf und fusioniert.

Am Ende beider Durchgänge steht aber, dass PEGI sich den USK-Kriterien anpassen muss, oder in Deutschland keine Rollen spielen wird.


Leo1508 
Fragesteller
 09.11.2023, 14:22

Ehrlich gesagt, Nutze ich zuhause statt USK PEGI, Weil die USK theoretisch Eine Nazi Referenz ist, Und ich Nazis Verdammt doll hasse, und weil die USK auch strenger ist.

0
Meandor  10.11.2023, 00:16
@Leo1508

Häh? Was heißt Du nutzt zuhause?

Ich nutze zu Hause gar nix. Was ich in meinem Haus mache geht den Staats nichts an. Ich verkaufe ja keine Spiele.

Und was genau hat die USK jetzt mit Nazis zu tun?

0
Leo1508 
Fragesteller
 21.11.2023, 22:05
@Meandor

Tja die USK ist schon ziemlich Alt alsoooo

0
Meandor  21.11.2023, 23:25
@Leo1508

Die USK gibt es seit 1994; die FSK wurde auf Bestrebungen der Alliierten 1949 eingerichtet.

Was hat das alles mit Nazis zu tun?

0
Dreamdrummer  01.02.2024, 16:56

Die USK könnte man tatsächlich abschaffen. Mir ist es auch ein Rätsel, warum man zwei Gremien mit ähnlichen Aufgaben für den Jugendschutz vorhält.
Entweder soll sich die FSK auch um Videospiele kümmern (das ist schließlich auch "Bewegtbild") oder wenn die FSK damit überfordert ist, übernimmt man für Spiele die PEGI.

0
Meandor  01.02.2024, 20:58
@Dreamdrummer

Der Staat kann die USK und die FSK nicht abschaffen, da es keine staatliche Einrichtungen sind. Das SK steht jeweils für "Selbstkontrolle"; diese Einrichtungen werden von den Spiele- bzw. Filmproduzierenden unterhalten.

Warum machen Sie das? Weil die Aufgabe sonst eine 100% staatliche Stelle übernehmen würde.

Bei der FSK ist es so, dass die 16 zuständigen Landesbehörden vereinbart haben, dass sie die Wertungen des FSK akzeptieren und diese so gültig sind, als wären sie von der Landesbehörde erlassen worden.

Bei der USK sind die Landesbehörden in die entsprechenden Wertungsgremien eingebunden.

0
Dreamdrummer  02.02.2024, 09:52
@Meandor

Dann müssen es halt die Länder abschaffen. Wenn NRW als erstes sagt, wir nutzen jetzt die PEGI, dann werden andere Bundesländer rasch folgen. Aber das ist dann das selbe Dilemma wie bei den Rundfunkanstalten, da will auch keiner auf seinen Regionalsender verzichten...

0
Meandor  02.02.2024, 20:29
@Dreamdrummer

Und was würde sich dann ändern?

Dann müssten die Filme/Spiele eben nach PEGI kontrolliert werden, die entsprechende Industrie würde wieder ein entsprechendes Gremium schaffen und die Bundesländern müssten diesem wieder die entsprechenden Befugnisse übertragen.

Am Ende wäre es genau dasselbe System nur mit einem anderen Namen. Als ob man die GEZ in Beitragsservice umbenennt.

0
PEGI

Die USK könnte man tatsächlich abschaffen. Mir ist es auch ein Rätsel, warum man zwei Gremien für den Jugendschutz vorhält.

Entweder soll sich die FSK auch um Videospiele kümmern (das ist schließlich auch "Bewegtbild") oder man übernimmt für Spiele die PEGI.

Die USK sehe ich schon ein bisschen als Steuergeldverschwendung, so ähnlich wie das 15. Regionalprogramm beim Fernsehen.