Welche 50ccm supermoto?

6 Antworten

Keine ahnung was hier alle schreiben von wegen 50cm kein wheelie und übersätzung ändern und so ein quatsch ich hab ne rieju mrt 50 cross die als mofa auf 30 gedrosselt ist aber der auspuffkrümmer ist offen aber dafür ne andere drosselbox und nur 3 gänge zur verügen hat. Die hat jetzt so ungefär 7ps standart übersetzung usw und damit geht ein wheelie ohne probleme 1. gang fahren 2. gang ungefähr bis zur hälfte der drehzahlen kupplung ziehen gas aufdrehen kupplung schnell kommen lassen bisschen in die feser drücken und den lenker hochziehen dann in den dritten schalten und wenn du am kippunkt bist immer bisschen kupplung ziehen und bremsen und dann aber gleich wieder vorsichtig am kippung kupplung wieder kommen lassen und des so lang bis du es nicht mehr schaffst oder kein bock mehr hast. Also mit ner 50er kannst du genau so gut nen wheelie wie mit ner 125er oder ner 500er oder sonst was ist alles nur gelaber von denen die es nicht können es gehört nunmal viel übung dazu aber die brauchst du bei jeder maschine (Sry für die rechtschreibung ich muss meinem namen gerecht sein)

Komplett egal was du kaufst, bei 50ccm ist alles gleich. Und Wheelies bekommst du nur hin, wenn du die Übersetzung änderst.... Dann läuft dein Moped/Mofa aber nur mehr 40km/H (wenn du auf 70km/h ) entdrosselst.... geschätzt.

Aprilia, Derbi, Gilera sind gute Marken.

Lieber weniger Grenzgänger schauen und richtiges fahren lernen...

Also erstens sieht ne Sumo mit nur 50ccm einfach nur lächerlich aus! Zweitens denn ich schafft man nicht wirklich nen Wheelie, außer du änderst die Übersetzung auf kosten der Höchstgeschwindigkeit oder du tunest den Motor. Wart einfach bis du richtige Motorräder fahren darfst, alles andere ist rausgeschmissenes Geld.

Also mit 50ccm Wheelis hinzubekommen kannst du dir schon mal abschreiben... Beta rr 50 Track wäre zum Beispiel etwas für dich.