Weiterbildung nach der Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik?
Hallo zusammen,
ich hoffe sehr, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. ich habe meine Ausbildung in dem Schuljahr 2018/19 als Fachlagerist mit guten Noten abgeschlossen und jetzt mache ich mein drittes Lehrjahr als Fachkraft für Lagerlogistik (kaufmännischer Beruf). Ich möchte nach meiner Ausbildung in allen Fällen eine Weiterbildung machen beziehungsweise studieren.
Es ist natürlich nicht mein Lebensziel, ein Leben lang im Lager zu arbeiten... :-)
Meine Frage lautet daher : Welche Möglichkeiten gibt es, die ich nach meiner Ausbildung anfangen kann und was ihr mir vielleicht empfehlen könnt? :)
Viele haben gesagt, dass Fachwirt / Betriebswirt gut sein soll... Ich habe aber schon bei dem IHK nachgefragt und sie haben gemeint, dass man für Fachwirt mindestens 1 Jahr Berufserfahrung braucht... Ich möchte aber gerne was nach der Ausbildung anfangen.
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort
Du brauchst die Berufserfahrung bis zur Prüfung. Sprich, wenn du nach der Ausbildung übernommen wirst, normal arbeiten gehst, abends den Vorbereitungslehrgang besuchst und dann ziemlich genau ein Jahr später die Prüfung machst, hast du die nötige Berufserfahrung für den Fachwirt.
Übrigens, wenn du kein Abitur hast und studieren willst, musst du sogar noch mehr Berufserfahrung neben der erfolgreich absolvierten Ausbildung nachweisen! Der Fachwirt ist also die schnellste Variante.
Cool, mache derzeit eine Ausbildung und danach kann ich also direkt den Fachwirt machen, hätte auch gedacht das ich ein ganzes Jahr warten muss. Wenn das aber stimmt würd ich das in Teilzeit machen an einer Abendschule