Weiterbildung abbrechen was tun?
Hallo bin gelernter Tischler aus der Industrie und beginne heute die meisterschule. Eigentlich möchte ich es gar nicht wirklich mehr. Ich frage mich für was soll ich den denn machen? Er bringt mir Ja nicht wirklich was, da ich ja keinen Betrieb gründen möchte. Und ansonsten darf man auch ohne den Meister arbeiten, man darf nur keine Möbel bauen und verkaufen. Ich stehe enorm unter Druck jetzt, Vorallem weil alle jetzt denken ich mache den Meister, Familie usw freuen sich. Ich bin eben echt am überlegen, ob es sich nicht eher lohnen würde, doch noch zu studieren (habe Abitur), anstatt das Geld für den Meister auszugeben.
Ich bin jetzt wach und könnte fast weinen... Ich weiß nicht mehr was ich tun soll
4 Antworten
Mein Vorschlag wäre, dass du dich erstmal um ein Studium kümmerst und wenn du angenommen wurdest, kannst du alle anderen auch sagen, dass du den Meister abbrichst und ein Studium beginnst.
Nichts ist bedrohlicher für die eigene Familie, wenn du dann vor dem Nichts ständest.
Leider kann ich dir dazu gar nichts raten, 11 Monate sind noch eine lange Zeit. Wenn du das Bafög zurückzahlen und studieren gehst, wirst du dir wohl einen Nebenjob suchen müssen.
Versuche auszurechnen, ob du es schaffen kannst.
Und was hindert dich daran, den Meister fertig zu machen und dann ein Studium zu machen. Wenn das Studium nicht hin haut, hast immer noch den Titel, mit dem man arbeiten gehen kann...
Zieh das durch und gründe einen 1 Mann Betrieb , Möbele alte Schätzchen auf, biete einen Restaurierdienst. Es gibt viele Möglichkeiten auch alleine. Es hilft ja nichts, du musst da durch und glaube mir , es geht allen so nach 3 Wochen Urlaub.
Studium bietet auch keine weitere Lösung
Möchtest du denn weiterhin als Tischler arbeiten oder was ganz anderes machen und deshalb noch mal studieren?
Du bist den Weg gegangen, die Meisterschule zu beginnen.
Und im letzten Moment willst du plötzlich kneifen?
In der Medizin nennt man so etwas Erstverschlimmerung - auf dem Weg zur Besserung.
Du stehst enorm unter Druck und hast jetzt keinen rationalen Kopf, Entscheidungen zu treffen.
Geh´hin zur Meisterschule und laß die Entscheidung über deine weitere Entwicklung reifen.
Bei Abbruch muss auch das gesamte Meister Bafög zurückgezahlt werden... Das ist eben das. Problem