Weit weg von zu Hause studieren oder lieber in der Nähe?
Hallo! Ich bräuchte mal eure Ratschläge: Ich hätte die Möglichkeit an zwei verschiedenen Städten, dasselbe Studienfach zu studieren. Das Problem ist ich weiß nicht für welche Stadt ich mich besser entscheiden soll. Die erste Stadt ist nur 2 Stunden von meinem Heimatort entfernt, und ich könnte jedes Wochenende nach Hause fahren. Außerdem wären an der Uni auch viele Leute aus meiner Heimat. Die zweite Stadt ist dagegen etwa 8 Stunden mit dem Zug entfernt von zu Hause und ich könnte nicht jedes Wochenende nach Hause, sondern nur zu den Ferien. Ich würde neue Leute kennen lernen und würde mich neu entfalten und lernen selbstständig zu sein. Einerseits habe ich Angst davor, weil ich meine Freunde nicht verlieren will, obwohl es nur in etwa 2 sehr gute Freunde sind in meiner Heimat. Ich bin noch unentschlossen, weil ich auch mal was Neues sehen will, aber auf der anderen Seite nicht das verlieren will was ich hier zu Hause habe. Das Studium an sich ist das Gleiche und würde eigentlich fast keinen Unterschied machen. Was soll ich nur tun? Hat jemand Tipps? Oder Erfahrungen?
18 Antworten
Ich würde neue Leute kennen lernen und würde mich neu entfalten und lernen selbstständig zu sein.
Das kannst du auch in der nur 2 Std. entfernten Stadt. Du lebst nicht mehr zu Hause und wirst zwangsläufig neue Leute kennenlernen.
Ich finde, alles spricht dafür, dass du zunächst in der Nähe deines Heimatortes bleibst, sozusagen "zum Üben und Ausprobieren" deiner neuen Selbständigkeit. In die Ferne schweifen kannst du noch dein ganzes Leben. Du bist ja noch sooo jung! Es besteht weder Hast noch Eile noch Zeitdruck.
Viel Glück und Erfolg! :-)
ich persönlich würde preise vergleichen. was kostet die wohnung/wohheim/wg etc. und dann entscheiden dort zu studieren, wo das studium halt günstiger wird. neue leute lernst du bei beiden varianten kennen und selbstständig wirst du auch sobald du eben nicht mehr zu hause wohnst.
Was ist mit Lebenshaltungskosten, kosten für Verkehrsmittel etc.
2 Dinge die hier entscheiden:
- Wie gut ist die Uni? Wenn eine einen besonders guten Ruf hat und die Andere nicht, nimm die Bessere.
- Wenn du weißt, dass du nicht vor Einsamkeit eingehst wenn du weiter weg bist, nimm die, die weiter weg ist. Du wirst selbstständiger, selbstsicherer, erwachsener und nimmst die Loslösung vom Elternhaus gleich mit. Ist ein immens wichtiger Schritt im Leben eines jeden. Viele, die zu nah am Elternhaus bleiben gehen diesen Schritt nie oder recht spät.
Sind Dir Deine Freunde wichtig oder nicht?
Wenn Du das nicht selbst beantworten kannst, wie soll man Dir dann raten?
Hört sich an, als hättest Du Fernweh...
- gute Freunde interessiert die Entfernung nicht ;)
- Angst ist dazu da um überwunden zu werden - denn sie ist kein guter Ratgeber.
- du würdest eh nicht jedes oder jedes 2. Wochenende nach hause fahren. genieße diese schöne Studienzeit mit deinen Kameraden.
Wer sagt, dass deine Freunde für immer da bleiben? Wer sagt, dass du da für immer bleibst?
Du hast eine einmalige Chance, nutze sie :) sofern wirklich die einzigen Gründe für die nähere Stadt ist, dass du bei deinen Freunden/ Familie bist und du Angst hättest weiter weg zu gehen. Aber in deinem Text lese ich großes Interesse daran das unsichere Neue zu entdecken :) reflektier nochmal selber wie du dazu stehst und ignoriere die Angst. Sie ist ein übersensibeles Warnsignal - oft übertrieben. Aber auch nicht mehr.
Dankeschön! Ja da hast du Recht, vielleicht habe ich auch etwas zu viel Angst. Und ich sollte vielleicht darüber nachdenken, was ich lieber will und mich nicht nach meinen Freunden richten.
genau, denn sie tun das auch nicht und weißte wooos - das ist auch richtig so. Jeder geht seinen eigenen Weg. Wenn ihr euch dabei auseinander lebt, dann war eure Freundschaft nie für die Dauer - dann heißt es freu dich über die schöne Zeit und ihr beide zieht weiter :) Aber gute Freunde finden immer wieder zueinander. Und wie gesagt, es geht um Studium nicht deine Jobstelle für die nächsten 40 Jahre. Aber es ist auch okay doch näher zu bleiben.
Wie ich schon sagte, reflektier das nochmal. Ich hab mich nicht getraut und war eine Art Stubenhocker. Traf dafür meine Traumfrau. Folge deinem Herzen! :) Das sind die Entscheidungen die man NICHT bereut, selbst wenn sie schief gehen.
Die Alten im Sterbebett bereuen immer nur die Sachen die sie sich nicht getraut haben :) Was würdest du in 60 Jahren bereuen? :)
Ich glaube ich würde es schon irgendwie bereuen nicht weiter weck gegangen zu sein! Da ich eigentlich nichts zu verlieren habe... :/
Aber ich bin tatsächlich total am Verzweifeln!
Ich habe mir eine Art Sturheit angeeignet. Wann immer ich vor etwas Ehrfurcht habe oder Angst, tue ich es extra. Ich nehme es als Provokation vom Leben "Traust dich nicht was, warum solltest du dann das bekommen was du willst?"
Und ganz ehrlich...wenn etwas schief geht? Wirst du daraus lernen und stärker werden. Und was du da vorhast, ist nichts Neues :) denk an die Auslandssemester von anderen. Noch nie gehört, dass es jmd bereut hat. Allein in ein fremdes Land mit eher wenig Sprachkenntnissen und dazu noch was leisten zu können.
Neue Leute wird es auch auf der näheren Uni geben. Die Frage ist was ist der positive Unterschied zu der entfernteren Uni? Ganz andere Stadt? Ganz andere Atmosphäre?
Das Leben ist da um gelebt zu werden, nicht gefürchtet ;) Wenn du dich für die "leichtere" Variante entscheidest - auch gut - wie ich sagte, wars bei mir das bessere. Dann mach einfach daraus das beste :) aber mach dir danach keine Vorwürfe, denn dann gibt's Schelle von mir :D ich finde dich!
Wie ich gehört habe, sollen die Mieten in der zweiten Stadt günstiger sein...