Weißwein ersetzen
Hey Leute ich würde mir gern eine Zwiebelsuppe kochen, nur steht im Rezept dass ich 100 ml trockenen Weißwein brauche. Den habe ich gerade nicht zu Hause und Einkaufen kann ich auch nicht. Er stellt 1/10 der ganzen Flüssigkeiten im Rezept da. Ich weiß jetzt nicht ob das viel oder wenig ist. Sollte ich ihn weglassen? Oder kann ich ihn auch durch irgendwas ersetzen? Ich würde mich sehr über Antworten freuen ;)
11 Antworten
Ich persönlich nehme immer Wein, Du kannst aber auch ganz normal die fehlende Flüssigkeit durch Brühe oder Wasser ersetzen. Zu Essig würde ich nicht raten. Laß es Dir schmecken :-)
Lach - Du hast Recht, finde ich auch, daß Weißwein sein muß - aus diesem Gründe würde ich auch nichts anderes nehmen. Sonst wäre es mir zu schade für die Suppe.
Ja ich glaube da sind wir komplett einer Meinung ;)
http://www.wer-weiss-was.de/kochen/weisswein-ersatz
ich glaube, so pauschal kann man das nicht sagen. Zum einen müsste man den Grund wissen, zum anderen in welchem Rezept möchtest Du Weißwein ersetzen.
Wenn der Grund "trockener Alkoholiker oder Kinder essen mit" ist, macht es nicht viel Sinn Weißwein durch eine andere alkoholische Flüssigkeit zu ersetzen.
Bei Soßen z.B. muss ja eigentlich kein Wein rein. Ist Wein die Basis bzw. eine Hauptzutat (bsp. Weinschaumsoße) dürfte es auch schwierig sein Wein zu ersetzen, dann würde ich lieber eine andere Soße machen.
Ich habe schon mit Apfelsaft bzw. Orangensaft experimentiert um eine Soße ein bisschen aufzupeppen. Je nachdem um was es geht, kann es einfach ausreichen, die Flüssigkeit zu tauschen.
In welchen Rezepten möchtest Du denn Weißwein ersetzen? Wenn das genauer definiert ist, lässt sich vielleicht noch mehr Rat und Hilfe geben.
Steht zwar oben, aber naja: ich möchte den Weißwein in der Zwiebelsuppe ersetzen der zum Ablöschen der Zwiebeln gebraucht wird und auch Geschmacksträger sein soll.
Ich kann nur Verjus empfehlen!! Dieser wird aus unreifen Weintrauben
gepresst hat also einen ähnlichen Nutzen wie Weißwein ist aber
alkoholfrei und milder als Essig z.B.
Habe damit bisher super Soßen gekocht!
LG
Pete
Ich mach das immer mit einem kleinen Schuss Essig. Am liebsten mit Aceto Balsamico bianco, weil der etwas milder ist. Dann einfach mit Gemüsebrühe auffüllen.
Nimm einfach mehr Wasser oder Brühe. Für die Säure kannst du nen kleinen Schuss Essig oder Zitronensaft hinzufügen.
Mahlzeit!
Jetzt das Fazit: Jede Antwort hatte ihre Argumente, aber da die eine gegen die andere spricht konnte ich mich nicht entscheiden. Ich habe es deswegen trotzdem ohne Weißwein probiert. Es schmeckt echt super, nur merkt man, dass etwas fehlt. Für diejenigen die das gleiche Problem haben sollten: probiert doch mal eine Lösung der Antworten aus und merkt euch wie's schmeckt. Das könt ihr dann natürlich hier festhalten und dazu raten/ davon abraten. Eines ist mir aber sicher: am besten schmeckt eine Zwiebelsuppe nur mit echtem Weißwein ;D