Weißer Belag auf Aquariumboden?
Hallo, habe mein Aquarium am 18.03.2016 neu eingerichtet. Sprich: neuer Kies, neue Pflanzen, Filter,... alles komplett neu gemacht. Jetzt hab ich aber seit 2 Wochen seltsamen weißen Schleim im Wasser (den man auch auf den Bildern gut sieht). Habe gegoogelt und rausgefunden, dass es sich um einen Bakterienrasen handelt, was ja weiter nicht schlimm ist da er von alleine wieder weg gehen sollte. Aber jetzt seit ein paar Tagen ist auf meinem Kies ein weißer "Belag", er überdeckt fast den ganzen Boden. Ich weiß wirklich nicht was das ist (sieht man auch auf dem Bild). Weiß es vielleicht jemand? Außerdem wachsen meine Pflanzen sehr schlecht, werden ganz gelblich und lösen sich aus dem Kies :( was kann man dagegen tun?



3 Antworten
Hallo,
wenn du dein AQ völlig neu gemacht hast, dann hast du ja damit das gesamte biologische System des AQ zerstört - das muss sich nun wieder ganz neu entwickeln.
Daher entsteht auch dieser Bakterienrasen, der nicht schlimm ist. Erstens geht er nach einiger Zeit von alleine weg, zweitens kannst du ihn auch mit einem dünnen Schlauch absaugen.
Und dass die Pflanzen nicht wachsen und gelblich werden, liegt auch daran, dass sie nun im Bodengrund (der ja neu und "sauber" ist) keine Nährstoffe mehr finden. Düngen ist also angesagt.
Es wird viele viele Wochen dauern, bis sich das AQ wieder so entwickelt hat, dass es ohne Probleme läuft.
Und denke daran: bei einem neuen Filter fehlen die wichtigen nützlichen Bakterien, die dafür sorgen, dass die hochgiftigen Schadstoffe (durch Futterreste und Fischkot) in Pflanzennahrung umgebaut werden. Du solltest also 3 - 4 Wochen mindestens warten, bis du Fische einsetzt - sonst schweben die in großer Lebensgefahr.
Gutes Gelingen
Daniela
Das ist eine bakterienblüte
Der weiße Schleim ist ganz normal...seit wann sind die fische drinnen?