Weiber das Wort?
Bin ich die einzige die das Wort Weiber nicht schön findet? Wenn ein Mann zu mir Weib sagen würde, dann fühle ich mich irgendwie als wäre ich im Mittelalter. .-. Warum benützen jetzt all diese Jungs Weiber anstatt mal Frau oder Mädchen zu sagen?
14 Antworten
Weib war immer eine abwertende Bezeichnung für eine Frau und wird auch immer eine bleiben.
Wenn ein Mann in meiner Gegenwart von Weibern anstelle von Frauen sprechen würde, ging ich auf Abstand. Das zeigt mir, daß er Frauen nicht für voll nimmt und selbst in alltäglichen Gesprächen abwertend über sie spricht und sich über sie stellt. Vielleicht ist er aber auch nur strohblöd!
Solche Männer habe ich nicht in meinem Freundes- und Bekanntenkreis.
Weib war immer eine abwertende Bezeichnung für eine Frau .......
Das stimmt nicht.
Man nennt die Bedeutungsänderung eines Wortes https://de.wikipedia.org/wiki/Konnotation
Beispiele für Wörter, die ihre Bedeutung geändert haben:
- "Fräulein" => ursprünglich: adliges Mädchen (-> unverheiratete Frau -> bei GIs nach WW2 willige, deutsche Frau -> Lehrerin -> dumme Teenagerin)
- "f.1.c.k.e_n" => urspr: etwas hin und her bewegen (-> den Geschlechtsverkehr ausüben)
- "N.1.g.g.e_r" => urspr: niederländischer Hundename (-> afrikanische Sklaven in den Südstaaten der USA)
- "N.e.g.e_r" => urspr: schwarzer/dunkelhäutiger Afrikaner (von lat. n.i.g.e_r) (-> abwertend für Afrikaner)
- "Computer" - urspr: Person die im Auftrag langwierige Berechnungen vornimmt (-> Gerät zur Datenverarbeitung)
- "billig" => ursp: rechtmässig (-> wertlos)
..... und wird auch immer eine bleiben.
Wenn Du das so genau weißt, dann kennst Du sicher auch die Lottozahlen von nächster Woche.
Prognosen sind schwierig, besonders wenn die die Zukunft betreffen.
(Niels Bohr / Mark Twain / und anderen zugeschrieben)
*Die Punkte/Striche etc. habe ich eingefügt, weil GF z-ensiert
Das Wort 'Weib' hat in den letzten zweihundert Jahren eine Bedeutungsverschlechterung erfahren. Meinte Luther noch mit 'Weib' schlicht Frau, so wird dieses Wort heute zumeist als Schimpfwort verwendet.
Wenn man aber mal nachliest, was Luther von Frauen hielt, dann war es auch damals schon ein Schimpfwort.
Der Herr Luther hielt noch viel weniger von Bauern.
„wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern […] man soll sie zerschmeißen, würgen, stechen, heimlich und öffentlich, wer da kann, wie man einen tollen Hund erschlagen muss.“
Ist "Bauer" deshalb ein Schimpfwort?
Seine Einstellung zu den Bauern war eher gespalten. Vor allem nach der Weinsberger Bluttat hat sie sich extrem verschlechtert. Vorher war sie eher gemäßigt negativ. Während der Bauernkriege hat er sowohl den Bauern als auch den Gutsbesitzern einige kritische (maßvoll ausgedrückt) Worte ins Stammbuch geschrieben. Um zum Thema zurück zu kommen: Luther konnte absolut nicht mit Geld umgehen und hat daher nach seiner Hochzeit seiner Katharina (sein Käthchen) sämtliche finanziellen Kompetenzen überlassen. Das war für damalige Verhältnisse - man kann es schon nicht mehr modern nennen. Dafür müsste im deutschen Sprachschatz ein neues Wort erfunden werden. Luther hat im Lukas-Evangelium Maria ein 'Weib' genannt. Nirgendwo lässt er Zweifel an die besondere Gnade an Maria, wenngleich Martin Luther den katholischen Marienkult genauso ablehnte wie den Ablasshandel und das Papsttum. Und jetzt bin ich neugierig, welche Kontroverse ich mit diesen Ausführungen auslöse.
Das Wort "Weib" ist unschuldig an der Intention der Jungs, von denen in dem Alter es halt viele in der negativen Konnotation nützen möchten... Denn dies täuscht eine Stärke vor, welche sie sich erst erwerben müssen...^^
Das Wort ist im allgemeinen Sprachgebrauch heutzutage negativ konnotiert. Deshalb muss ich sagen finden ich das auch unschön, ausser es wird im Theater oder so genutzt wo es eben nicht abwertend genutzt wird.
Ich glaube nicht, daß die "Netzweiber" diesen Begriff gewählt hätten, wenn sie ihn als Beleidigung empfinden würden.
Für mich ist das Wort eine abwertende Titulierung für ein weibliches Wesen..ich möchte mich nicht so nennen lassen!
Der Meinung schließe ich mich zu 100% an....