Warum ist es nicht schön, Frauen als "Weiber" zu bezeichnen?

3 Antworten

Früher war das Wort "weib" wie heutzutage das "Frau". Es hört sich halt immer so an als ob die Männer keinen Respekt vor Frauen haben (sollte andersrum genauso sein!). & man fühlt sich wie ein "Objekt". Manchen ist das aber egal.

weil es heutzutage oft negativ benutzt wird wie "Weibergeschwätz", "Weiberkram", "dummes Weib"


DesyDesy  10.04.2021, 13:48

Das ist totaler quatsch. Weib ist genau so neutral wie Frau. All deine Beispiele sind negativ wegen der Wörter "Geschwätz", "Kram" und "dumm". Wenn du in in diesen Wörtern "Weib" durch "Frau" ersetzt, haben sie die gleiche negative Bedeutung, das der beweis ist das es nicht an am "Weib" liegt. Beispiel: "Frauengeschwätz", "Frauenkram", "dumme Frau". Siehst?

Weib ist die korrekte Geschlechtsbezeichnung, nicht Frau. "Frau" ist ein Titel, analog zu "Herr". Es heißt auch "Weiblichkeit" und "Fraulichkeit". Jemand is "weblich" und nicht "fraulich".

Wir sagen ja auch nicht "herrlich" für "männlich"

0
Tarelie  08.06.2021, 14:18
@DesyDesy

Es liegt ja auch nicht am Weib sondern an der Kombination - damit erfährt das Wort Weib aber auch eine negative Konnotation im täglichen Gebrauch - ich behaupte ja nicht, dass es die ganze Wahrheit ist, sondern nur ein Teil davon. Diese Plattform dient auch dem konstruktiven Austausch auf Augenhöhe, oder ? Was bei ihrer Einleitung: „das ist totaler Quatsch“ übrigens nicht gegeben ist.

0

Ja, die "Weiberfastnacht". Wie gebärden sich denn da die "Weiber"? Wild, quasi ungehemmt, eine Meute. Das ist sozusagen das genaue Gegenteil von damenhaftem Verhalten. Von "Weibern" zu sprechen, ist also alles andere, als ein Kompliment, sondern mehr die Bezeichnung für "wehe, wenn sie losgelassen...".