Wegen Gefühlen unverbindlicher Beziehung zugestimmt, wie komme ich aus der Situation raus?
Hallo zusammen,
ich habe etwas ganz blödes gemacht. Ein Mann, den ich acht mal gedatet habe und in den ich mich leider schon total verliebt habe, hat mir plötzlich gesagt, dass er zur Zeit keine Beziehung sucht, sonder etwas unverbindliches. Das sagte er mir erst, nachdem er sich plötzlich eine Woche lang nicht mehr gemeldet hatte, obwohl er es sonst ständig tat. Ich habe mich dann nach sieben Tagen gemeldet und fragte, ob er plötzlich kein Interesse mehr hätte, was los sei und ich mich wundern würde. Dann kam diese Antwort, es hat mich total verletzt, weil er anfangs klang, als würde er was festes wollen.
Das blöde ist, ich habe es zugelassen und so geantwortet, als wäre ich noch gar nicht verliebt und als würde ich gerade auch nichts festes wollen. Das habe ich getan, weil ich halt Gefühle habe und die Hoffnung habe, dass es irgendwann was wird, (was ja meistens nie so ist) ich es nicht beenden wollte, was aber die einzige Option gewesen wäre, hätte ich gesagt, dass ich was lockeres nicht suche/möchte. Ich weiß, dass es total dämlich war.
Ich leide jetzt natürlich, er meldet sich kaum, ist natürlich unverbindlich und denkt jetzt, ich komme damit klar.
Wie komme ich da wieder heraus? Ich kann ihm doch nicht sagen, dass ich gelogen habe? Es ist erst zwei Wochen her. Ich weiß, dass es mich auf Dauer total traurig machen wird, diese unverbindlichen Treffen, tagelange Kontaktpausen, den Gedanken, dass er vielleicht noch andere trifft.
Wie soll ich mich jetzt verhalten? Er will mich am Mittwoch treffen und ich weiß nichtmal, ob ich mich wohl fühlen werde, es schaffen werde, mir nichts anmerken zu lassen.
7 Antworten
Du sagst ihm dass du eigentlich etwas Festes mit ihm gesucht hast, daraufhin wird er dir antworten dass er aber nichts Festes sondern etwas Lockeres will. Du sagst okay und ihr blockt euch gegenseitig, fertig
Genau. Das ist schmerzhaft, aber es ist die beste Lösung.
Es ist auch noch eine kleine Chance dabei, dass er auf einmal doch eine richtige Beziehung versuchen will. Wie glaubhaft das ist, ist dann wieder die nächste Frage.
Schreib ihm, dass du doch eher etwas verbindlicheres willst. Es wird ihn wohl nicht so treffen, wenn er eh etwas unverbindliches will.
Unverbindlich bedeutet ja auch, dass du zu nichts verpflichtet bist und nicht nur, dass er zu nichts verpflichtet ist.
....und lerne daraus gleich von Anfang an absolut ehrlich zu sein. Wenn es etwas wird ist ja sowieso absolute Ehrlichkeit angesagt. Wenn es wegen deiner Ehrlichkeit nichts wird, dann erspart es dir zumindest später viel Stress und Sorgen.
Hallo Cathy982,
„Ich suche etwas Unverbindliches“- das ist doch fast immer nur ein geschönter Ausdruck für - „Ich will dich wenn ich Lust hab´“.
Dein Versuch, durch Selbstverleugnung der Liebe eine Chance zu geben, hat sich ja wohl als Irrtum erwiesen.
Wäre es nicht gut, wenn du das am Mittwoch ruhig und entschlossen zum Ausdruck bringst?
Ja, das ist nicht leicht!
Aber indem du (!) für Klarheit sorgst, ersparst du dir viele Kränkungen, Enttäuschungen und begegnest dann sicher bald jemandem, der sich danach sehnt, uneingeschränkt mit und bei dir zu sein.
Ein gutes, klärendes Gespräch wünsche ich dir!
Du hast nicht gelogen, hast dich nur etwas unverbindlich gegeben. Danach ist man immer klüger. Bei eurem nächsten Treffen solltest du dann aber konkret werden und eine feste Beziehung fordern. Mehr als Nein sagen, das kann er nicht. Liebe trägt das Risiko der Enttäuschung mit sich ...
"Unverbindlichkeit" heißt für mich, dass niemand berechtigt ist, mich nach Lust und Laune zu "belästigen" und dass ich jedesmal freiwillig entscheide, ob ich das Spielchen mitmache und ob und wann ich mir Zeit dafür nehme. Ich fühle mich frei, Nachrichten zu beantworten oder nicht, Treffen zu erlauben, und ich kann auch die Person jederzeit zum Teufel schicken, ohne mich dafür irgendwie rechtfertigen zu müssen. Dieses Konzept gefällt mir sehr.