Wegen freiwilligem Fachabitur den Techniker nicht bestehen?
Liebe Community,
ich befinde mich momentan im 2. Jahr von der Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker.
Wir haben zum 2. Jahr die Möglichkeit bekommen entweder 2 Stunden die Woche Existenzgründung als Wahlpflichtfach zu besetzen oder 2 Stunden Mathe zu machen um unser Fachabitur zu machen.
Laut Aussage der Schule hatten wir die Möglichkeit in beide Kurse zu schnuppern um uns anschließend zu entscheiden.
Also 1 Besuch Existenzgründung und dann 2 Besuche Mathe gemacht, weil im ersten nur Themen und Ablauf besprochen wurden. Anschließend wollte ich in Existenzgründung, weil ich mir Mathe nicht zugetraut habe und es an sich eh unnötig ist, wenn man den Techniker beendet. Plötzlich hieß es von der Schule ich wäre zu spät und müsste jetzt in Mathe bleiben.
Meine Frage nun - Kann ich nur wegen Mathe den Techniker nicht bestehen? Es läuft alles super, bis auf Mathe. Ich mache mir also um keine Note im Zeugnis und Prüfung Sorgen außer eben da. Steht bei so einem freiwilligen Fachabi die Note im Endzeugnis oder ist das etwas separates, wie z. B. der Ausbilderschein, das KMK- oder das CAD- Zertifikat?
Habe ziemlich Angst um meinen Abschluss, wie kann ich mich wehren, wenn überhaupt?
Beste Grüße, Luca
2 Antworten
Wie kommst Du nur auf die Idee, dass Mathe fuer einen Techniker unnoetig ist? - Denn die Haelfte seiner Arbeitszeit in seinem zukuenftigen Job wird er wohl mit irgendwelchen Berechnungen verbringen!
Alles klar, denn bin selber Techniker und weiss deshalb gut, welche Anforderungen in dem Job gestellt werden.
Habe fuer einen internat. Konzern die technische Ausstattung groesserer Bauvorhaben (auch im Ausland) mit der technischen Infrastruktur geleitet.
Statik, Werkstoffkunde und auch Mathe im ersten Jahr lagen mir sehr gut! Im 2. Jahr jetzt hat aber vor allem Statik sehr angezogen vom Inhalt, da muss ich nicht noch Mathe haben, was für Mich unnötig ist im weiteren Leben.
Du musst Druck auf die Schule machen, dass sie dich noch wechseln lassen notfalls sollen deine Eltern mit deiner Schule reden. Vor Eltern haben die Schulen meistens mehr Respekt als vor den eigenen Schülern.
Wenn es sonst nicht geht, dann zählt Mathematik natürlich schon zum Bestehen/Nicht bestehen dazu. Es ist ein Pflichtfach von daher. Tut mir leid Bro.
Ich geh Montag nochmal zum Abteilungsleiter, in der Hoffnung was biegen zu können. Nervt mich unheimlich.
Danke dir für die Antwort! 👍🏼
Nimm deine Eltern mit und weihe sie vorher ein. Glaube mir mit deinen Eltern im "Gepäck" macht das einen besseren Eindruck und sie beugen sich eher, weil die Eltern quasi ihre Sponsoren sind und sie wissen, dass Eltern der Schule schaden könnten. Da spreche ich aus Erfahrung. ;) Es ist ja nicht so, dass du hohe Ansprüche stellst. Du hast ja dieses Wahlpflichtfach erst gerade angefangen.
Da wird ja wohl ein Wechsel möglich sein. Verständnis hätte ich eher für die Schule, wenn es mittendrin oder am ende des Schuljahres wäre, weil du kurz vor einem 5er bzw. DE 6er bist und du noch schnell wechseln willst um der schlechten Note zu entrinnen oder du hast schon bereits gewechselt, willst aber wieder zurückwechseln aufgrund vom "schlechten" Lehrer oder so. Das ist aber alles bei dir nicht der Fall so habe ich für dich Verständnis Bro.
Das war so nicht gemeint, ich meinte das Fachabitur ist für mich unnötig, nicht Mathe an sich. 👍🏼 Blöd ausgedrückt, sorry!