Wecker für Linux (Internetradio und Monitor automatisch starten)

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

wenn man einen PC mit irgendeiner Linux-Distributation hat, gibt es da eine Möglichkeit, den PC zu einer bestimmten Zeit (z.B. 6:10 Uhr) aus dem Standby zu starten

Das ist ohne weiteres mit Bordmitteln möglich, das zuständige Programm rtcwake ist bei den meisten Distributionen vorinstalliert. rtcwake benötigt root-Rechte und muß deshalb entweder mir vorangestelltem sudo (Bei Ubuntu & forks) oder mit su -c "rtcwake" gestartet werden.

Das Folgende Kommando Versetzt das System in den Tiefschlaf und weckt es eine Stunde später wieder auf:

sudo rtcwake -m disk -s 3600

Näheres darfst Du bitte der Manpage entnehmen oder das Internet durchsuchen.

man rtcwake

ein bestimmtes Radioprogramm (Internetradio) mit einer bestimmten Lautstärke und den Monitor (oder die Monitore) mit einer bestimmten Helligkeit zu starten und beides innerhalb einer bestimmten Zeit (z.B. innerhalb von 30 Minuten) auf einen bestimmten Wert heraufzusetzen?

Alles was das System nach dem aufwachen machen soll kannst Du mit einem Script starten lassen. Das Web-Radio starten:

mplayer <a href="http://69.12.217.101:8000" target="_blank">http://69.12.217.101:8000</a>

Geht natürlich mit jedem anderen Player der streamen kann auch.

mit einer bestimmten Lautstärke

Das ginge z.B. so zu lösen:

amixer sset 'Master' 50%

mit einer bestimmten Helligkeit zu starten

Dazu lies Dich doch bitte mal in xdotool ein:

man xdotool

Oder auch mit xbacklight ect:

xbacklight
setpci
backlight

Das Packst Du dann alles schön in ein Script mit sleep für die Wartezeiten, dann mit zenity für eine "pseudo-grafische" Oberfläche ect.

man sleep
man zenity

dann ist das schon umsetzbar.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102