Wechselwirkung Pille und Antibiotika?
Hallo, ich hatte eine Mandelentzündung und meine letzte Tablette von dem Antibiotika (Amoxicillin 1000 mg) am Dienstagmorgen genommen. Ich nehme die Pille Yaz und ich habe auf der Seite von der Apotheke geschaut und dort stand es gäbe keine Wechselwirkung. Dennoch bin ich unsicher.
Heute hatte ich Gv und ich wollte wissen ob der Schutz noch gegeben ist oder ob eine Wechselwirkung vorhanden sein könnte.
6 Antworten
Hallo Melin361a
Wenn das Antibiotikumden Schutz wirklich beeinträchtigt (erfährst du aus dem Beipackzettel des Antibiotikums, steht unter Wechselwirkungen) dann bist du nicht mehr geschützt. Du musst aber nach dem Absetzen des Antibiotikums die nächsten 7 Tage der Pilleneinnahme zusätzlich verhüten.
Liebe Grüße HobbyTfz
Wenn Penicillin enthalten ist dann ist der Schutz nicht mehr gegeben
Ja, wenn du die Pille und Antibiotika nimmst, dann verliert die Pille ihre Wirkung. Warum wird Frau darüber nicht aufgeklärt, das ist doch wichtig zu wissen? Kenne eine, dessen Tochter wurde deshalb mit 14 schwanger.
Sicherheitshalber würde ich persönlich immer ab Einnahme des Antibiotikums bis 14 Tage nach der letzten Einnahme zusätzlich verhüten. Da ist man auf der sicheren Seite.
Nicht jedes Antibiotikum nimmt Einfluss auf die Wirkung der Pille (das kannst du bestenfalls aus den jeweiligen Packungsbeilagen erfahren) und eine zusätzliche Verhütung wird je nach Einzelfall empfohlen.
Denn über mögliche Wechselwirkungen von Pille & Antibiotika fehlen noch (immer) aussagekräftige Forschungsergebnisse, da es eine Vielzahl unterschiedlicher Antibiotika und Pillen gibt. Und nicht jeder Hersteller prüft alle möglichen Präparatkombinationen auf Wechselwirkungen.
Deshalb sollte man grundsätzlich beim Arzt oder Apotheker angeben, wenn die Pille und andere Arzneimittel zusammen eingenommen werden - das steht nicht umsonst in der Gebrauchsinformation.
Es gibt zwar Studien, die die gleichzeitige Einnahme von Pille und Antibiotika als unbedenklich sehen. Weitaus mehr wissenschaftliche Ergebnisse zeigen jedoch, dass Antibiotika und Pille im Körper wechselwirken. Ihnen zufolge kann die Wirkung der Pille herabgesetzt sein und Frauen können ungewollt schwanger werden.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltet ihr während der Anwendung des Antibiotikums und danach bis zur Einnahme von 7 wirkstoffhaltigen Pillen in Folge zusätzlich z.B. mit Kondom verhüten.
Geschlechtsverkehr vor der Einnahme eines Antibiotikums ist nach heutigem Kenntnisstand kein Risiko. Denn sollte das Antibiotikum tatsächlich Einfluss auf die Wirkung der Pille nehmen, setzt es die empfängnisverhütenden Effekte nicht auf einen Schlag außer Gefecht.
Wird das Antibiotikum ausschließlich in der Einnahmepause der Pille genommen und es kommt danach nicht zu Durchfall, ist eine zusätzliche Verhütung nicht notwendig.
Klinisch relevante Wechselwirkungen mit oralen Kontrazeptiva konnten bislang nur für wenige Substanzen gezeigt werden, wie Antiepileptika, antimikrobielle Substanzen, Johanniskraut-Präparate und das Antiemetikum Aprepitant.
In den meisten Fällen ist die Datenlage (immer noch) unklar.
Antibiotika wie Penicilline, Cephalosporine, Tetrazykline, Neomycin, Chloramphenicol, Fusidinsäure, Sulfonamide, Nitrofurantoin oder Metronidazol können über eine Abtötung der dekonjugierenden Darmbakterien eine Unterbrechung des enterohepatischen Kreislaufs der Sexualsteroide bewirken.
Dieser Effekt ist abhängig von der Darmflora und der Empfindlichkeit der entsprechenden Darmbakterien gegenüber dem jeweiligen Antibiotikum und daher im Einzelfall schwer vorherzusagen.
Deshalb variieren die Empfehlungen je nach Quelle.
In der Datenbank dieses Wechselwirkungs-Checks werden keine Wechselwirkungen angezeigt:
https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wechselwirkungscheck/
Hier allerdings schon:
https://www.medikamente-per-klick.de/execInteractionsTest
Deutsches Ärzteblatt: Zusätzliche Verhütung während der Zeit der Einnahme des interagierenden Medikaments und sieben Tage darüber hinaus.
Die ABDA-Datenbank ist hier sehr vorsichtig und empfiehlt: bis zum Ende des Zyklus und eine Woche zusätzlich.
Die WHO sowie amerikanische und englische Guidelines empfehlen keine zusätzliche Verhütung.
Schau auch mal hier:
Alles Gute für dich!
Der Schutz der Pille ist schon mal nicht mehr gegeben. Alle weiteren Wechselwirkungen siehst du in der Packungsbeilage. Lesen hilft. Wenn da steht keine Wechselwirkungen ist das so.
Also in der Packungsbeilage des Antibiotikas stand nichts davon das die Pille beeinträchtigt wird aber bei der Pille steht Penicillin kann die Wirkung beeinflussen. Ich habe dann gelesen das in meinem Antibiotikum Penicillin enthalten war, also ist der Schutz nicht mehr gegeben oder?