Wechsel von Gymnasium auf Realschule?

14 Antworten

Quälen solltest Du Dich nicht.

Aber wenn Dein Endziel das Abitur ist, dann würde ich Dir zunächst eine intensive und professionelle Nachhilfe vorschlagen, damit Du die Versetzung in die 10 schaffst, und dann erst wechseln. In NRW ist es so, dass Du dann in der 10 schon in der Oberstufe des Gymnasiums wärest. Du hättest also auch die Möglichkeit, in die 11 einer Gesamtschule zu wechseln, weil dort die Oberstufe mit der 11 beginnt. Aber leichter dürfte es Dir dort auch nicht fallen. Denn der Unterrichtsstoff muss überall gelernt werden.

Eine etwas leichtere Variante für Dich wäre der Besuch der Fachoberschule nach dem erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse (also mit der Versetzung in die 10) auf dem Gymnasium. Denn es ist möglich, danach direkt auf ein Berufskolleg zu wechseln. Dir würde dann auf dem Berufskolleg nach der 10 die Fachoberschulreife zuerkannt werden und nach dem Abschluss der Klasse 12 hättest Du die Fachhochschulreife und könntest dann alles an allen Fachhochschulen studieren.

Ein Wechsel mitten im Schuljahr zum nächsten Halbjahr zur Realschule dürfte zwar auch möglich sein - sofern die Schulleitung der Realschule zustimmt - halte ich aber nicht für sinnvoll. Wenn, dann solltest Du auch hier wenigstens das Schuljahr beenden - und dann ggf. dort wiederholen, wenn es mit der Versetzung nicht geklappt hat.

Na Du weißt doch selber, wo Deine Noten schlecht sind. Wenn das "Nebenfächer" sind, dann kann man mit dem Willen gut zu arbeiten und im Unterricht tragend mit zu machen locker auf bessere Noten, selbst eine 3 ist da problemlos drin. Dann sieht das alles nicht mehr so schlimm aus. Es gibt noch ausreichend Zeit bis zum Ende des Halbjahres, da läßt sich noch was bewegen. Möglicherweise kannst Du bis zum Sommer die Kurve kriegen, erst dann entscheiden. Viel ERFOLG!

Musste selber wissen

Ich bin in der 9. sitzen geblieben , eig. zu unrecht weil sie mich nicht zur nachprüfung zugelassen haben ....

bin wegen Franz und Physik sitzen geblieben

beim 2. anlauf der 9. klasse hatte ich in diesen fächern ne 2 , in Französisch fast ne 1

bin jetzt in der 10. und es läuft recht ordentlich , in hauptfächern größtenteils 2er , gibt halt immer noch fächer die ich hasse bzw. schwierigkeuten habe und deshalb auf ner 4 stehe ( sind 2-3 ) aber sonst kann ich noch gut nen schnitt von 2,5 bekommen

-->>> kann keiner für dich sagen , musste selbst herausfinden :P

ps. eine aus meiner parallelklasse ist auch sitzen gebliebenund die hatte fast nuur 5en und ist momentan genau so gut wie ich in der schule :D

mein Sohn hat in der 9. ten gewechselt und hatte überhaupt keine Probleme, hatte im Gymnasium zum Halbjahr 4 fünfer und die Klasse im April noch gewechselt und hat obwohl er die Zensuren mitgenommen hat, alles noch auf 4 gebracht eine sogar auf 3, die 10. war dann nicht problematisch. Aber es kommt schon darauf an, ob du das auch willst ohne Lernen geht eben gar nichts.

einfach nur ja, mein Sohn hatte das Problem auch, man kriegt wirklich psychische Probleme , denn das wird ja nicht besser, lieber Realschule dort sich anstrengen und dann evtl. nach der 10. Klasse auf die Fachoberschule und Fachabitur machen . Ein schlechtes Abitur nutzt dir auch nichts. Dir wird es dann auch besser gehen, denn wenn man nur schlechte Noten hat, macht das keinen Spass. Mein Sohn hat dann auch auf die Realschule gewechselt und ist seitdem wieder fröhlich, macht gerade das Fachabitur

Alles Gute