Wechsel auf ein Internat?


20.12.2022, 18:12

Ich komm mit meiner Familie nicht so gut klar, hab kaum Freundinnen in der Klasse

2 Antworten

Von Experte ACBRE bestätigt

Bevor du das mit Lehrern oder Freundinnen besprichst solltest du erstmal mit deinen Eltern klären ob das (finanziell) überhaupt eine Möglichkeit ist.

Dafür solltest du vorher schon einmal gut recherchieren welche Internat infrage kämen (und was die Kosten wären). Es kommt wahrscheinlich auch besser wenn du schon ein paar konkrete Informationen über das Aufnahmeverfahren und die Schule im allgemeinen zusammensammelst.

Wenn deine Eltern zustimmen, dann würde ich erstmal sicherstellen dass du im Internat deiner Wahl auch einen Platz bekommst und der Wechsel soweit arrangiert ist bevor du Leuten außerhalb der Familie davon erzählst. (Eine Ausnahme sind hier sehr enge Freundinnen, denen ich schon während des Prozesses davon erzählen würde, da sich sonst wahrscheinlich übergangen/ausgeschlossen fühlen würden).

Wenn du dann an einem Internat angenommen wurdest kannst du deinen Lehrern einfach sagen, dass du dich für einen Wechsel entschieden hast, denen ist das meiner Erfahrung nach relativ egal.

Ob du dann in den sauren Apfel beißt und dich vor die Klasse stellst um deinen Abschied zu verkünden oder den Leuten in deinem Umfeld einzeln davon erzählst ist deinen Sache. Ich würde aber nicht einfach ohne ein Wort verschwinden, da kommt es leicht zu Spekulationen und du wirst deinen alten Klassenkameraden ja recht wahrscheinlich noch manchmal begegnen wenn du in den Ferien Zuhause bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist schon erstaunlich, dass bei solchen Fragen immer wieder Antworten von Leuten kommen, die eigentlich keine Ahnung haben!

Weil es hier Kommentare zum Thema „teuer“ gibt: Internate kosten in Deutschland zwischen 400 Euro und 3.700 Euro im Monat. Aber es gibt viele Möglichkeiten, einen Internatsaufenthalt zu finanzieren : Fast alle Internate vergeben Stipendien, bei einigen gibt es Sozialstaffeln, dann werden einige Internate von Stiftungen finanziert und last but not least übernimmt das Jugendamt unter bestimmten Vorraussetzungen die Kosten.

Also: Wie solltest Du vorgehen?

Zuerst einmal musst Du im Internet recherchieren, auf was für eine Art Internat Du möchtest. Nimm dafür die Seite www.Internate-portal.de. Dann schaust Du, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und was DU dafür tun kannst.

Jetzt zum Teil : Wie sage ich es meine Eltern…

Auf jeden Fall solltest Du Deinen Eltern ankündigen, dass Du etwas wichtiges mit ihnen besprechen musst. („Ich möchte was mit Euch besprechen, was mir sehr wichtig ist“) und wähle den Zeitpunkt gut! (Also nicht etwa, wenn Deine Eltern gerade total gestresst sind, Ihr Euch gestritten habt, oder die Lieblingsserie im Fernsehen läuft.)

Dann solltest Du ihnen Deine Gründe darlegen, ihnen vor allen Dingen deutlich machen, dass Dein Wunsch keine Flucht vor dem Elternhaus ist. Wenn Deine Eltern total ablehnend sind, dann hör an dieser Stelle auf, lass ihr Zeit, und probiere es ein paar Tage später nochmal. Sonst kannst Du ihnen im Internet die Internate zeigen, die Du schon mal rausgesucht hast. 

Und lass ihnen Zeit, sich mit der Idee anzufreunden! Verlange auf keinen Fall von ihr, dass sie sich sofort entscheiden, Wahrscheinlich müssen sie das erstmal sacken lassen. 

Frage sie (sehr höflich), ob Du das Thema nochmal anschneiden darfst. Und mach sie darauf aufmerksam, dass alle Internate ein Probewohnen anbietet - auch jetzt in Coronazeiten. Dass heißt: Du kannst da ein paar Tage ganz unverbindlich wohnen, und erst danach müßt Ihr Euch entscheiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung und viel Recherche im Netz