Websitedesigner selbständig?
Hallo,
ich habe bereits in Wordpress ein bisschen Erfahrung und wollte euch fragen, ob es realistisch ist, wenn man sich dort näher reinforscht, dass man sich dort eventuell selbständig machen kann, oder man dort schon Experte sein muss, um kleinere Webseiten für Kleinkunden zu erstellen? Und wie viel HTML Programmierskills man für Wordpress haben muss.
6 Antworten
Hi Jejddkdk,
wenn du nur nebenbei neben dein Beruf damit Geld dazu verdienen möchtest, ist sowas machbar. Dabei ist es wichtig zu wissen. Das man da fundierte Kenntnisse haben sollte. Es reicht nicht ein bischen Erfahrung in WordPress zu haben. Dafür könnten deine potentiellen Kunden selber mit WordPress eine Webseite zusammen klicken.
Dazu kommt das es sehr, sehr viele Mitbewerber gibt, die für ein günstigen Preis mit WordPress eine Webseiter erstellen könnten. Daher solltest du das im Hinterkopf behalten.
Zu den Fachkenntnissen von Websprachen: HTML und CSS bieten dir viel mehr Möglichkeiten ein Theme anzupassen. Wenn du komplett eigene Themes erstellen möchtest, brauchst du neben HTML und CSS auch Kenntnisse in JavaScript und PHP. JavaScript ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich für interaktive Inhalte auf Webseiten verwendet wird, z. B. für Animationen, dynamische Formulare oder das automatische Aktualisieren von Inhalten. Es läuft direkt im Webbrowser und ermöglicht es Webseiten, auf Nutzeraktionen zu reagieren, ohne die Seite neu zu laden.
PHP ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich für die Erstellung dynamischer Webseiten verwendet wird, indem sie auf dem Server läuft und Inhalte wie Formulare, Datenbanken oder Benutzeranfragen verarbeitet. Sie sorgt dafür, dass Webseiten personalisierte Inhalte anzeigen können, bevor sie an den Browser gesendet werden. Das wird in WordPress verwendet um Themes sowie Plugins zu erstellen von Grund auf.
Möchtest du tatsächlich damit Geld verdienen als Selbstständiger und es wäre dein Haupteinkommen, dann solltest du alle diese Dinge drauf haben können, um ein sicheres Einkommen zu haben.
HTML ist keine Programmiersprache sondern eine Auszeichnungssprache. CSS ist auch keine Programmiersprache, aber JavaScript und PHP. Die beiden letzten Sprachen haben einen ähnlichen Sprachaufbau und teilen sich in vielen Bereichen die Syntax.
Ein "Webdesigner" der quasi wie du sagst nur ein wenig Erfahrung und Kenntnisse mit Wordpress hat, wirst du wahrscheinlich sehr schnell an die Grenzen stoßen.
Zwar findet man grade wenn du es eher nebenberuflich ausüben möchtest vereinzelt Kunden, jedoch haben auch diese erfahrungsgemäß einen recht hohen Anspruch an Ihren Websitewünschen. Da sollten dann schon weitere Kenntnisse in den Bereichen HTML , CSS, JavaScript und auch PHP gegeben sein, da man mit den gegeben Themes nicht immer alles entsprechend des Kundenwunsches umsetzen kann.
Und dann geht es ja auch noch weiter, die Webseite aktuell zu halten und hier sind verschiedene Punkte wichtig wie: Responsive Design / Sicherheitsaspekte / Ladezeiten, etc.. Oder gar weiter fortgeschritten Suchmaschinen - Optimierung, damit die Seite auch wirklich einen Nutzen für den Kunden erfüllt und führ Ihn neue Besucher und Kunden generiert.
Für die Selbständigkeit gibt es meiner Meinung nach einiges mehr zu beachten.
Kommt drauf an was du für Kunden hast.
Ne Website mit par Bildchen, Telefonnummer und Formular kannst easy anbieten.
Aber heute reicht das oft halt nicht. Konzeption und Design dürfen nicht vernachlässigt werden.
Ich würde sagen für eine gute Website ists etwa 60% Konzeption, 20% Design und 20% Umsetzung.
Programmierkenntnisse benötigt man je nach Komplexität mit den Baukastensystemen heute fast garnichtmehr. Solange die halt reichen.
Du brauchst vor allem halt auch rechtlich Know-How um die Seite richtig designen zu können und um zu wissen, wozu du verpflichtet bist, wenn du einen solchen vertrag eingehst und wie du diesen vertrag ausgtalten solltest.
Ich würde auch behaupten, dass dre Markt wahrscheinlich recht gesättigt sein dürfte, es wohl klüger wäre irgendwo bei einer bereits existenten Firma anzuheuern.
Wenn du da dann Erfahrung gesammelt hast kannst du dir immer noch überlegen, ob du selbstständig werden möchtest.
Als Nebeneinkunftsquelle könnte das schon hinhauen, sofern man auch liefern kann und weiß, was man tut und tun muss.
Die möglichen Kleinkunden sind sicherlich auf der Suche nach einem Nischenanbieter, da Agenturen für sie vielleicht schon eine Nummer zu groß sind und die Kosten scheuen.