Webdesign: Einfache Website erstellen (WordPress) - ohne Programmierkenntnisse möglich?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi SmartWatchAsker,

WordPress ist eine von vielen CMS. Damit kannst du dir eine Firmenwebseite erstellen ohne Kenntnisse in der Webentwicklung/Webprogrammierung zu haben.

Voraussetzung du weißt wie man mit WordPress arbeitet gegebenfalls mit diversten Plugins, um das System zu erweitern.

Ich gehe mal von aus das es noch keine fundierten Kenntnisse im CMS WordPress gibt. Hier empfehle ich dir Lernvideos auf udemy anzuschauen um ein gewisses Grundwissen zu haben.

Templates/Themes

Themes findest du im Internet wie Sand am Meer. Es gibt kostenlose als auch kostenpflichtige. Manche bringen ein eigenes Subsystem mit, andere bringen dir nur das Layout mit. Beide Variante sind für dich gut geeignet.

Hier einige bekannte kostenpflichtige Anbieter aus dem Netz:

https://www.templatemonster.com/de/type/wordpress-themen/

https://www.etsy.com/de/market/wordpress_themes

https://themeforest.net/category/wordpress

Ich frage mich deshalb, bzw frage euch Webdesign-Community, ob es einfach möglich ist, den Quellcode einer Muster-Website (oder den einer schon vorhandenen Website) zu nehmen und an den relevanten Stellen die eigenen Inhalte einzufügen.

Ich würde dir empfehlen kein Muster einfach so von einer anderen Seite zu kopieren. Das könnte eventuell eine Urheberverletzung sein. Hier solltest du lieber nach kostenpflichtigen Themes oder kostenlosen Themes holen.

Viel Erfolg SmartWatchAsker

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

SmartWatchAsker 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 14:51

Wenn man so ein Template gekauft hat, gehört es dann einem und man kann es immer wieder verwenden oder benötigt man für jede weitere Website einen neuen Kauf? 🤔

Mirko Marek  02.08.2024, 04:39
@SmartWatchAsker

Je nach Anbieter kann das unterschiedlich sein. Meist ist es so das du bei gekauften Themes nur einmal nutzen darfst sprich für eine Webseite/Domain.

Ich frage mich deshalb, bzw frage euch Webdesign-Community, ob es einfach möglich ist, den Quellcode einer Muster-Website (oder den einer schon vorhandenen Website) zu nehmen und an den relevanten Stellen die eigenen Inhalte einzufügen.

Warum fragst du dich das?

Du sprichst in der Überschrift von Wordpress. Da ist das Grundsystem bereits fertig mit sämtlichen Funktionen, die ein Blog/CMS benötigt.

Das Design wird in Wordpress über Themes/Templates gesteuert, welche auch nur installiert und aktiviert werden müssen.

Es gibt tonnenweise frei verfügbare Themes, einige davon sind für gewerblichen Einsatz kostenpflichtig, einige nicht. Diese kann man durchaus verwenden, wenn man kein eigenes Theme erstellen kann/will.


SmartWatchAsker 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 11:59

Danke, das hilft mir schon sehr weiter!

Guten Abend.

Es ist durchaus möglich, eine einfache Website mit WordPress zu erstellen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu haben. Dafür gibt es zahlreiche Tools und Plugins, die den Prozess deutlich vereinfachen. Eine der besten Optionen für Einsteiger ist die Verwendung eines fertigen WordPress-Themes, das bereits die grundlegenden Layouts für Seiten wie „Über uns“, „Leistungen“ und „Kontakt“ bietet. Diese Themes kannst Du einfach installieren und nach Belieben anpassen.

Um das Design und die Struktur Deiner Seiten noch flexibler zu gestalten, empfiehlt sich die Nutzung eines Page Builders wie Elementor. Elementor ist ein Drag-and-Drop-Tool, mit dem Du problemlos Texte, Bilder, Sliders und andere Elemente auf Deine Seiten ziehen kannst. Dies ermöglicht es Dir, die Website ganz nach Deinen Wünschen zu gestalten, ohne Code schreiben zu müssen. Elementor bietet sowohl eine kostenlose Version mit vielen nützlichen Funktionen als auch eine Pro-Version mit erweiterten Möglichkeiten.

Wenn es um die Gestaltung von Inhalten geht, solltest Du keine bestehenden Websites kopieren, sondern Deine eigenen Texte und Bilder einfügen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Du kannst lizenzfreie Bilder von Seiten wie Unsplash oder Pexels verwenden und die Texte individuell anpassen. Für die Kontaktseite kannst Du beispielsweise das Plugin WPForms nutzen, um ein Formular zu erstellen, und mit Google Maps den Standort direkt einbinden.

Zusätzlich kannst Du Yoast SEO verwenden, um Deine Website für Suchmaschinen zu optimieren und sicherzustellen, dass sie gut auffindbar ist. Für eine Slideshow auf der Startseite bieten sich Plugins wie MetaSlider oder Smart Slider 3 an, die das Einfügen von Bildgalerien und Slidern erleichtern.

Auch wenn die Verwendung eines fertigen Themes und Page Builders den Prozess erheblich vereinfacht, gibt es einige Herausforderungen, die Du beachten solltest. Zum Beispiel kann es notwendig sein, kleinere Anpassungen mit CSS vorzunehmen, wenn Du das Design noch weiter verfeinern möchtest. Auch die rechtlichen Anforderungen wie Impressum und Datenschutzerklärung solltest Du nicht vergessen, um rechtlich abgesichert zu sein. Zudem ist es wichtig, die Ladegeschwindigkeit Deiner Seite zu optimieren, indem Du Bilder komprimierst und auf unnötige Plugins verzichtest.

Insgesamt ist es keine große Herausforderung, eine einfache und funktionale Website mit WordPress zu erstellen. Mit den richtigen Tools und etwas Übung kannst Du Deine eigene Website erfolgreich umsetzen.

Als Hoster würde ich Dir IONOS oder Mittwald empfehlen.

LG aus Schönaich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann schau Dir doch mal z.B. www.jimdo.de an. Da findest Du für kleines Geld etliche Vorlagen um eine professionelle Website selbst zu gestalten.

Dann holst Du Dir noch eine de-Webadresse und fertig ist Dein Internetauftritts..


SmartWatchAsker 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 11:59

Die sind mir bisschen zu aufwändig, mag es gerne minimalistischer...

Huxxx  31.07.2024, 12:02
@SmartWatchAsker

ok, da geht es aber auch von ganz einfach bis sehr aufwendig. Meine eigene Homepage dort würde ich eher als einfach bezeichnen. Aber es gibt auch genügend andere Anbieter.

Wordpress bietet da schon genug Templates.

https://wordpress.com/de

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ein DAU mit Internet Zugang

SmartWatchAsker 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 12:01

dann durchstöber ich die Seite mal...