We wird die Zahlenreihe vervollständigt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn wir die ersten drei Zahlen mal außer Acht lassen und einfach als gegeben ansehen, dann ließe sich was über die Quersummen basteln:

4 = Quersumme(-12) + Quersumme(7)
4 = -3 + 7
..................................
17 = Quersumme(4) + Quersumme(96)
17 = 4 + 13
..................................
Quersumme(17) + Quersumme(-12)
= 8 + (-3) = 5
..................................

Wieso daraus dann 55 wird, weiß ich nicht. Vielleicht eine weitere Bildungsvorschrift, die wir nicht überprüfen können. Kann natürlich auch völlig falsch sein, aber zu auffällig als Zufall zu sein.

Basierend auf der Logik kämen jetzt

Quersumme(55) + Quersumme(4)
= 10 + 4 = 14
..................................
Quersumme(14) + Quersumme(17)
= 5 + 8 = 13

dran.

Ein andere Ansatz den man mal überprüfen könnte:

Die Zahl 17 ließe sich aus der 4 bilden, wenn wir sie nur als Ziffern betrachten und nicht als Zahl.

1 = 4 - 3
7 = 4 + 3

Die 55 dann aus der 17:

5 = 1 + 4
5 = 7 - 2

Wenn wir das dann rückwärts anwenden und gucken, wie wir von der -12 auf die 4 kommen:

0 = -1 + 1
4 = 2 + 2

-12 aus 96:

-1 = 9 + 2 -> Vorzeichenwechsel bei über 10
2 = 6 - 4

96 aus 7:

9 = 7 + 2
6 = 7 - 1

In die richtige Reihenfolge gebracht:

+ 2 - 1 | + 2 - 4 | + 1 + 2 | - 3 + 3 | + 4 - 2

Vielleicht kannst du darin eine Logik finden, ich habe leider nicht genug Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen. Basierend auf normalen Rechenoperationen konnte ich jedenfalls kein passendes Muster erkennen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

Also ICH würde mit 1 weitermachen.
Ich sehe nämlich keine sinnvolle Regel da von eine auf die nächste oder übernächste Zahl zu kommen. Also würde ich Dreiergruppen vermuten und daher 7 ; 4 ; 1 schließen. Ist aber nur EINE Möglichkeit von wahrscheinlich vielen.
Ich glaub nicht, dass sich das eindeutig lösen lässt, aber ich schließe mich Dir hier an:

Vielleicht hat hier einer mehr Talent mit sowas

jebebfks 
Fragesteller
 19.06.2022, 21:53

Danke, aber Kannst du vielleicht nochmal erklären wie du auf die 7 4 1 gekommen bist und wo die Dreiergruppe zu finden ist?

0
Oubyi, UserMod Light  19.06.2022, 23:02
@jebebfks

Klar.
Bei solchen Aufgeben kommt es vor, dass es nicht EINE Regel gibt, sondern zwei oder auch drei, wie ich hier vermute. Nach dem Muster:

a ; b ; c ||a ; b ; c ||a ; b ; c ||a ; b ; c ||

a ; b ; c || a+1 ; b*2 ; c-1 || a+1+1 ; b*2*2 ; c-1-1 || usw.

Hier also:

7 # 96 # -12
4 # 17 # 55
1 #

Siehst Du jetzt - senkrecht - die 7 - 4 - 1 also:
7 - 3 = 4
4 - 3 = 1

1

die ist ziiemlich schwer, und ich löse solche rätsel als hobby und mag sowas

+89 -108 -16 + 13 + 38

aber: von 7 zu -12 sind -19 dann zu 17 +29

-19 +29

also + 10 denke ich dann -28

von 96 zu 4 sind -92 dann zu 55 + 51

-92 +51

hier glaube ich ist eine andere zahlenreihe deswegen vlt - die hälfte +20 da hier auch die hälfte + 10 genommen wurde

bin mir aber höchst unsicher, ich glaube dafür muss man hochbegabt sein


jebebfks 
Fragesteller
 19.06.2022, 21:59

Danke. Interessante Lösung, aber ich verstehe nicht ganz den Bezug zum

-hälfte +20.

0
dersingle233  19.06.2022, 22:13
@jebebfks

von 92 zu 51 ist es 41 + 10 also 51 glaube ich, kann aber falsch sein bin mir unsicher

1