We are the world (1985) - Welcher Solopart gefällt euch am besten?
Hallo,
We are the world (1985) - Welcher Solopart gefällt euch am besten? Gerne mit Begründung!
Ihr könnt ergänzen!
Keine "Keine davon"-Antworten! Ihr könnt nennen, ob ihr jemanden schlecht fandet!
https://youtu.be/9AjkUyX0rVw?feature=shared
Ich hab neulich die Dokumentation auf Netflix gesehen. Ich mag das Lied und höre das nicht nur zur Weihnachtszeit.
Ich nenne unten meine Favoriten, wobei der Platz leider nicht reicht. Cyndi Lauper finde ich in dem Lied nervig und die Stimme von Willie Nelson ist nicht meins. Tina Turner war auch nie so mein Ding. Kim Carnes und Bob Dylan mag ich zwar, aber die haben mich da nicht überzeugt.
Generell trotzdem krass, was die zu diesen Bedingungen alle geleistet haben.
LG!
Hier übrigens der Link zur anderen Frage. Viele verwechseln diese beiden Lieder 😅
Do they know it's Christmas (1984) - Welcher Solopart gefällt euch am besten? (Musik, Menschen, YouTube) - gutefrage https://www.gutefrage.net/umfrage/do-they-know-its-christmas-1984---welcher-solopart-gefaellt-euch-am-besten
38 Stimmen
12 Antworten
Ich kenne diesen Song schon, solange es ihn gibt. Er erinnert mich an das Frühjahr 1985, und damals war ich 16. Wir hörten das Lied im Auto auf der Fahrt in den Winterurlaub nach Tirol. Und meine Mutter bemerkte, dass sie bei dem Lied sehr realisierte, dass es sich hier um Hilfe handelt. Damals waren solche Projekte ja neu und es gab schon von ein paar Monaten zuvor die Band Aid aus Großbritannien mit "Do They Know It´s Christmas". Auch aus Deutschland und Österreich gab es je einen Hilfe-Song.
Welche Parts mir am besten gefallen:
Gleich der erste mit "There comes a time" mit Lionel Ritchie, auch Stevie Wonder. Der erste Refrain mit Michael Jackson geht ziemlich unter die Haut. Deshalb habe ich ihn auch gewählt. Es ist so ziemlich anders, als man Michael Jackson damals gekannt hat, z.B. von Billie Jean oder Beat It. Jahre Später hatte er dann ja erst den Hit "Heal The World" oder den "Earth Song", welche vielleicht damit vergleichbar wären.
Ja, und den verrücktesten Part, das ist der von Cyndi Lauper, von der ich damals auch ein ziemlicher Fan war. Ich hatte damals ihr erstes Album entdeckt, mit gleich 5 Hitsingles. Übrigens so ziemlich das einzige, was ich auch heute noch von ihr gut finde.
"We Are The World" hat es zum Kult-Song geschafft. So gut wie jeder kennt dieses Lied. Es ist auch zum Sinnbild für musikalische Hilfsprojekte geworden.
Übrigens: Es hat mich nun interessiert, und ich habe nach dem damaligen deutschen Beitrag gegoogelt. ich kann mich jetzt schon wieder erinnern. Der Song heißt "Nackt im Wind":
https://www.youtube.com/watch?v=P2X4E4BGUrs
Und auch den österreichischen Beitrag bringe ich. Der ist im deutschsprachigen Raum wohl weniger bekannt. Im Refrain sangen, soweit ich mich erinnern kann, in Österreich lebende Äthiopier mit.
https://www.youtube.com/watch?v=lRE9iNKYNrg
"Do they know it´s Christmas ?" kennt man wohl genug, auch heute noch.
Ah ja, wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen 😀. Aber eigentlich glaube ich, gilt "We are the world" mittlerweile auch irgendwie als ein zu Weihnachten spielbarer Song. Zumindest im Radio kommt das zu dieser Zeit oft.
Habe jetzt übrigens ergänzt, mit den deutschsprachigen Beiträgen von damals, in der Antwort. Passt vielleicht dazu, und kennen heutzutage wohl nicht mehr so viele.
Und ich hab eine neue Frage zu dem anderen Lied gestellt, was wieder einige verwechselt haben 😅
Ich weiß nicht, wie viele Male ich das Video schon gesehen habe...und immer noch ab und an sehe, ich kann es schon fast auswendig und mit geschlossenen Augen schauen.^^ Ich finde, alle haben da ihren Beitrag dazu gegeben. Aber ich muss zugeben, dass, als die Cyndi angefangen ihren Part zu singen, mir das schon sehr gut gefallen hat. Und auch der Herr Dylan hat das sehr gut gemacht. Aber wie gesagt....das einzige, was mich bis Heute ein wenig irritiert, ist die Tatsache, was in dieser wirklich hochkarätigen Musikerbesetzung ein Dan Aykroyd macht...ehrlich, das habe ich nie so wirklich verstanden.^^ Und ich muss noch was sagen....ich hatte und habe bis jetzt noch nie so viele US-Stars auf einen Haufen gesehen....das alleine hat mich schon immer fasziniert. Denke ich...schau' mal, da stehen sie nun, einer schillernder als der andere, viele auch schon lebende Legenden und musizieren da gemeinsam. Das finde ich einfach toll.
Mir gefällt MJs Teil am besten, danach wären es Steve Perry und Stevie Wonder.
Der Solopart von Bruce Springsteen gefiel mir eindeutig am meisten. Seine markante raue Stimme hebt sich einfach sehr von den anderen ab. Außerdem war ich schon immer großer Springsteen Fan
Ich finde den Part eher am Schluss von Bruce Springsteen und Stevie Wonder im Wechsel auch voll nice!
Ganz klar ❤
Ach stimmt, ich hab es oben mit "Do they know it's Christmas" verwechselt, als ich meinte, dass ich das Lied nicht nur an Weihnachten höre.