Absperrventil im Badezimmer tropft
Hallo liebe Community,
ich habe heute morgen bemerkt das im Badezimmer das Absperrventil tropft. Wenn ich aufdrehe tropft es viel, wenn ich es ganz zudrehe tropft es wenig, aber es tropft. Meine Frage ist nun, kann ich das Problem selber mit einfachen Handgriffen beseitigen oder zumindest erstmal notdürftig abdichten? Vermieter kann ich im Moment nicht erreichen, da er im Urlaub ist.
Die Bilder sind leider nicht so gut geworden. Ich hoffe trotzdem die helfen ein bisschen.


2 Antworten
HalloYanaya 70
Wenn Du das waagreechte Ventil abstellst ,dann läuft noch das Wasser nach bis die Leitung leer ist ,dann hört es auf .Vermutlich kommt das Wasser von oben vom Anschluß an der Batterie ,wo die Warm und Kaltwasser -Leitungen rein laufen .Ich weiß nicht über Dein handwerkliches Geschick ,deswegen hole lieber den Hausmeister zum abdichten oder einen Klempner und stell vorerst zum aufdrehen einen Eimer drunter ,bis die Undichtigkeit behoben ist .
Es ist möglich das Du eine neue Leitung oder schlimmstenfalls eine neue Waschbatterie brauchst .
Ich hoffe ich konnte Dir helfen .
N.G.
Wenn Du bewusst die Wohnung flutest, weil Du diese Reparatur nicht ausfuehren laesst, dann hast Du einen groesseren Schaden verursacht. Ich kenne Deinen Mietvertrag nicht aber Kleinreparaturen bis100 Euro, musst Du in der Regel sowieso selbst bezahlen. Im Uebringen wird der Vermieter es begruessen, wenn Du die Mietsache in uebergebenen Zustand laesst und bei Einzug war es doch dicht. Ein Gespraech der Kostenuebernahme der Reparatur durch einen herbei gerufenen Klempner wird d:-)er VM bestimmt zustimmen. Es kostet ja auch nicht die Welt und koennte auch von einem Heimwerker durchgefuehrt werden aus Deinem Bekanntenkreis.
dann wird´s Zeit für einen Wechsel, das Teil ist Undicht. Es kann leider nicht das Innenleben gewechselt werden.
Danke für Deine Antwort. Das Problem ist, dass der Vermieter auch gleichzeitig der Hausmeister ist. Und der kommt erst nach Ostern aus dem Urlaub wieder. Wenn ich selber einen Klempner rufe weiß ich nicht wie das mit den Kosten ist. Denn eigentlich ist das doch Sache des Vermieters, oder? Wenn ich bis nach Ostern warte bis der Vermieter wieder da ist, kann es dann schlimmer werden? Will ja nicht die Wohnung fluten.