Wassertasche ausbauen bei Simens silence Plus
Hallo. Wie oben schon geschrieben würde ich gerne die Wassertasche von meinem Geschirrspüler ausbauen, da sie ganz schmutzig ist und die Maschine dadurch nicht mehr funktioniert:(
Ich habe alles ausbauen können. Also die Seite ab gemacht, die Schläuche weg, aber dann ist da noch so ein Teil, das aus sieht wie ein Wurm, und der steckt ganz fest an der Maschine. Wie kann ich das raus machen, damit ich den Wassertank einfach nach oben hin weg ziehen kann??
Wäre euch echt sehr dankbar

3 Antworten
Hallo elchen1807
Der "Wurm" steckt in einer Dichtung im Bottich. Du musst die Wassertasche aus dem Bottich rausziehen. Beim Wiedereinbau die Dichtung mit einem Gleitmittel behandeln.
Gruß HobbyTfz
Da muss zuerst der Wurm aus dem Gehäuse gezogen werden. Was für Problem besteht beim Spüler?
Und genau das ist ja mein Problem:) Weil das ganze Ding, ja auch noch in drei Rohre drinnen steckt, die ja fest sind und eben nach oben hin, raus müssen. ICh weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll. Das Problem ist das immer wieder E24 angezeigt wird. Wir haben aber schon den Schlauchtest gemacht und auch innen alles Sauber gemacht. Und dann sind wir eben drauf gekommen, das die Wassertasche verschmutz ist. Das komische ist nur, das die Spüli dazwischen auch schon wieder gelaufen ist:(
E 24 deutet auf einen Ablauffehler hin.
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.
Es könnte auch sein dass ein Fremdkörper die Laugenpumpe behindert, so dass sie zu langsam läuft. Die Laugenpumpe befindet sich unter dem Sieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügel zugänglich. Eine weitere Möglichkeit ist dass ein Fremdkörper im Rückschlagventil steckt. Das Rückschlagventil ist nach oder im Bereich der Laugenpumpe.
Als Fremdkörper könnte auch ein Stücke eines durchsichtigen Plastiksäckerls irgendwo im Abllaufbereich sein, dass man durch seine Durchsichtigkeit schlecht sieht
Das mit dem Schlauch hatte ich schon gemacht und da hat alles gut funktioniert.
Ich weiß nur leider nicht. wie ich zu dieser Laugenpumpe komme:(
Wenn man vom Innenraum nicht zur Laugenpumpe, die sich unter dem Sieb, befindet kommt, dann muss man den Spüler ausbauen und kommt dann entweder durch den Abbau einer Seitenwand oder des Bodenbleches zur Laugenpumpe
Hallo, ich habe soeben das gleiche Problem, der "Wurm" ist in der Spülmaschine verschraubt! Einfach das graue Plastikteil im inneren des Spülers nach oben mit der Hand abziehen, dann mit einem Inbusschlüssel das darunter befindliche Plastikteil nach links herausdrehen. Mein Problem ist jetzt noch ein anderes, wie bekomme ich die zweite Verbindung zum Innenraum ab, das riesige kreisrunde Gitter hat zwar auch eine Inbusschlüsselaufnahme, lässt sich aber keinen Millimeter bewegen...
Habe es nun hinbekommen. In die Mitte den Inbusschlüssel stecken und dann mit einer Zange das Ganze von außen zusammenpressen und nach links drehen. Wow!! Es bewegt sich!
Hallo. Mich würde mal interessieren, ob ihr es geschafft habt den Wärmetauscher samt Wassertasche auszubauen. Meine Spülmaschine bleibt im 70 Grad Programm bei 0:01 stehen und schaltet nicht aus. Bei mir ist die Wassertasche völlig zu und ich möchte die gerne reinigen oder gleich ganz zu tauschen. Dazu müßte man aber erst einmal den Wärmetauscher abbekommen. Ich scheitere auch an der großen runden Verbindung zum Innenraum. Hab es schon mit 10er-Inbus probiert, da der da wunderbar reinpasst. Der Kunststoffring rührt sich kein bisschen. Vielen Dank für Antworten
Danke aber genau das ist ja das Problem. Ich muss sie ja nach oben hin raus ziehen und wie soll ich da den Wurm raus bekommen: (? Und kann das über haupt das Problem sein? Also das die Maschine nicht richtig läuft?