Wasserstoffbombe, wie genau funktioniert sie?

5 Antworten

Nein, ich war/bin im falschen Paralleluniversum. So einen ausgefeilten Physikunterricht gab es zu meiner Zeit nicht. Da hat sich der Lehrer nur gefreut, wenn er mit diesen 2 Kugel herumspielen darf, zwischen denen er es blitzen lassen kann.

Im Inneren der Wasserstoffbombe detoniert zunächst eine Atombombe, die die notwendige Energie bzw. die Temperaturen zur Verfügung stellt, damit die Deuterium-Fusionsreaktion starten kann…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien

Taralaraaa 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 18:06

Dankeschön!

Naja, es gibt hier bei "gutefrage" wohl kaum Leute, die dir die Funktionsweise von Wasserstoffbomben besser beschreiben können, als man das so bei Wikipedia etc. erklärt finden kann.

Ich habe beispielsweise auch noch nie versucht, eine H-Bombe zu entwerfen.


Taralaraaa 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 18:06

Ich hatte einfach gehofft das jemand vielleicht auch schonmal so eine Präsentation halten musste oder einfach das sich jemand generell dafür interessiert. Klar ist es auf Wikipedia gut erklärt aber leider widersprechen sich viele meine Quellen was den Aufbau angeht, weshalb ich so verwirrt bin.

Maru1  26.02.2025, 18:15
@Taralaraaa

Hallo Taralaraaa

ich verstehe ja dein Problem. Vor allem hoffe ich aber sehr, dass nie mehr das Thema von militärischen H-Bomben eine wirklichkeitsbestimmende Bedeutung für Menschen bekommen wird ... Dieser Gedanke hält wohl auch andere davon ab, auf deine Frage einzugehen.

Eine Waserstoffbombe ist eine Kernwaffe die mindestens zwei Stufen besitzt
Zuerst zündet eine reguläre Spaltbombe
Die dadurch freigesetzten Neutronen brüten Tritium im Lithium 6 in der Bombe
Dieses Tritium fusioniert dann unter den extremen Bedingungen mit dem Deuterium das bereits in der Bombe enthalten ist