Wasserschaden - nun geht die Tür schwer auf und zu... :-(
Nachdem letzte Woche unsere im Badezimmer stehende Waschmaschine reichlich unsere Wohnung bewässerte (Flusensieb versehentlich nicht richtig zugemacht) geht nun die Badezimmertür sehr schwer auf und zu. Hat sich der Holzrahmen durch die Nässe verzogen ? Wie auch immer...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Wasserschäden bei der dann die Tür nicht mehr richtig zuging ?
Was kann ich gegen diese schwer auf- und zugehende Tür tun ?
7 Antworten
Moin moin Timeoscillator!
Die Tür geht also nicht nur schwer zu, sondern auch schwer auf. Das deutet doch ganz stark darauf hin, dass das Türblatt irgendwo auf dem Boden scheuert, sich verklemmt.
Nun weiß ich nicht um deine heimwerkerischen Fähigkeiten, daher versuche zunächst folgendes. Tür beim Öffnen am Griff leicht anheben. Wenn das bereits helfen sollte, gibt es eine ganz einfache Lösung:
Kaufe im Baumarkt 4 U-Scheiben. Es gibt spezielle für Zimmertürbänder. Dann hängst du das Türblatt aus, die Scheiben auf die Zapfen der Bänder und hängst die Tür wieder ein. Fertig.
Andere Möglichkeit: das Türblatt hat in der Zarge nach oben hin nicht genug Spiel (Luft), um die Scheiben zu verwenden. Dann hilft eine gute Kreissäge. Kürze das Blatt unten um wenige Millimeter, so dass es nicht mehr auf dem Boden schleift. Zur Not hilft auch ein Tischler.
Was jetzt genau bei dir los ist, weiß ich nicht, doch die "erste Hilfe" Maßnahme mit den Scheibchen solltest du selber ausprobieren können.
Viel Erfolg
EF2
Klasse der Tipp mit den Beilagscheibchen !!! DH - von einem der hoffentlich keinen Wasserschaden mehr befürchten muss ;o)))
kicher - obwohl in Bastelangelegenheiten in Tollpatsch, aber hier ..... hätte sogar ich zu diesem Dreh geraten ...
Das muß sich jemand angucken der sich damit auskennt, der guckt dann auch nach anderen Spuren die verraten was da passiert ist.
Die Tür schwebt ja nicht einfach so in der Wand. Hat sich das Ständerwerk der Wand (Trockenbau) verzogen, verzieht sich die ganze Wand mit Türrahmen.
Ein Rahmen der fest in einer Mauer eingebaut ist, verzieht sich niemals so dass die Tür nicht mehr richtig schließt wenn der Rahmen nur "nasse Füsse" kriegt. Da dürften Holzbalken oder andere hölzerne Elemente der Wand und des Bodens mit im Spiel sein!
Die hat Wasser aufgesaugt und ist verzogen. Melde den Schaden deiner Versicherung
Da dürfte sich durch das Wasser was verzogen haben. Am besten meldest Du die Sache deiner Haftpflichtversicherung und dem Vermieter. Dann wird der Schaden behoben und die Türe geht wieder zu. GGf. kann man auch einen Schreiner kommen lassen der die Türe durch abhobeln wieder einpasst.
Lass die Tür trocknen. Hat sich das Problem dann nicht erledigt, gehe mit dem Hobel dran.
Stirn-Hobeln ( es wären ja die Stirnen der Bretter!) versaut wirklich alles...... da geht nur bedächtiges Raspeln. Unterlegscheiben is echt besser.
Hi, kannst alternativauch die Haltebolzen der Tür (im Türrahmen) beide ca. 1x umdrehen, vielleicht paßts dann wieder.