Wasserpusteln auf dem Tattoo?
Nabend alle zusammen. Undzwar geht es um folgendes. Ich habe mir vor ca einem Jahr mein erstes Tattoo stechen lassen. Nun habe ich seit gut 5 Monaten immer mal auf dem Tattoo so kleine Bläschen die das jucken anfangen. Allerdings ist das nur bei diesem Tattoo. Bei den mittlerweilen anderen 2 direkt nebendran ist allerdings rein gar nichts. Die Bläschen hören direkt an der Outline auf. Hatte jmd auch schonmal damit Erfahrung? Mir wurde Pegasus salbe damals vom tattowierer empfohlen aber eine Milderung war nicht wie erhofft. Wenn jmd n besseren Ratschlag als mein tattowierer weiß wäre ich dankbar. Ps: Farbtattoo
3 Antworten
Allergien treten unmittelbar auf, und nicht erst nach 5 Monaten.
Bei einem Tattoo handelt es sich lediglich um bunte Haut... die Haut wird auch weiterhin Pickel und Unreinheiten kriegen...sprich, ohne das Tattoo hättest du wohl an der selben Stelle auch Pickel.
Nicht so viel rein Intepretieren.... pflege das ganze mal mit ner vernünftigen Lotion, und dann geht das auch wieder weg.
das ist keine allergie - die hätte sofort auftreten müssen! und wäre auch behandelbar.
aber das ist leider etwas anderes. in deinem fall geht dein körper davon aus, dass sich fremdkörper in den kapillaren befinden - und versucht diese loszuwerden! einfach ausgedrückt. das kann auch nach 2 oder 3 oder noch mehr jahren auftreten. leider gibt es da keine cremes - welche farbe haben diese stellen des tattoos?
viele in der branche kennen dieses problem. und leider kann man mit cremes oder ähnlichem nichts machen.
ich habe eine kundin mit einem bunten tattoo. wir haben das jetzt 2 x gelasert. immer mit relativ großen abständen dazwischen - also so 3-5 monate. inzwischen sind die bläschen und erhebungen, bis auf eine kleine stelle, komplett verschwunden. man kann jetzt drüber tätowieren - das klappt. und am besten in einer anderen farbe. bei dem gelaserten tattoo ging es um lila, violett und einen rot/orange/pink farbton. da die farbe jetzt fast heraußen ist, ist alles okay.
Das klingt nach einer Allergie gegen eine der Farben, die in den anderen Tattoos nicht verwendet wurden. Versuch doch mal eine Salbe mit 0,5% Hydrocortison. Wenn es damit besser wird, dann spricht das sehr für eine Allergie.
Natürlich kannst du jetzt nicht dauerhaft so eine Cortisonsalbe nehmen - mit der Allergie musst du zum Hautarzt. Ich könnte mir vorstellen, dass man vielleicht sogar das Tattoo komplett chirurgisch entfernen muss, sonst hört die Allergie nicht auf.
Was dazu kommt das Tattoo ist ein verwelcktes Blatt ( unten grün oben orange rot gelb) nebendran ist ein fuchs der die selben Farben beinhaltet und das fuchs Tattoo hat 0 Probleme
Danke für den Hinweis. Das was ich nicht verstehe ist das es vor 5 Monaten aufgetreten ist. Dann ging es wieder weg und wurde glatt wie n babypoppo. Nach irgendeiner zeit merke ich das dann wieder was juckt. Das ist so ein ständiges kommen und gehen wann die pusteln Lust haben.
Moin. Die Farb stellen naja das is schwierig zu sagen weil es sich teilweise über das Tattoo verbreitet. Am meisten kommen sie im gelb Orangen roten Bereich vor. Was ich aber nicht ganz verstehe. Das nebengelegte Tattoo is ein Fuchs. Der beinhaltet die selben Farben. Allerdings macht es 0 Probleme und bei dem Tattoo wo ich habe wo es Probleme macht ( ein verwelkendes blatt, unten grün braun und nach obenhin die genannten farben)hören diese Bläschen direkt an der Outline auf und bleiben bei dem befallene Tattoo