Wasserhahn überdreht was tun?
Hallo zusammen, seit 1-2 Wochen tropft mein Wasserhahn, ich wollte den auswechseln lassen (Hausverwaltung anrufen), aber erst nach meinem Urlaub. Bis jetzt konnte ich denn Wasserhahn fest zumachen, heute als ich ihn zugedreht habe, hab ich den wohl überdreht. Jetzt lässt sich dieser Teil (ich weiß nicht, wie der heißt) etwas bewegen, aber es ist soweit zu. Wenn ich den weiterdrehe, gibt es keinen richtigen Widerstand mehr. Leider bin ich nächste Woche im Urlaub, wenn ich den aber jetzt nicht mehr öffne, bin ich auf der sicheren Seite? Oder kann es sich aus dem nichts auf einmal öffnen? Ich habe Angst, dass meine Wohnung mit Wasser überflutet ist, wenn ich am Freitag zurückkomme… Oder was kann ich noch tun? Das Wasser kann bei mir nicht komplett abgestellt werden, weil dann auch im Miethaus das Wasser abgestellt wird.
Vielen Dank im Voraus! :(
6 Antworten
Hallo Tj0997,
keine Panik, das Ventil öffnet sich nicht von alleine, Du kannst beruhigt in den Urlaub fahren, die "Reparatur" dauert mit Wasser absperren max. 45 Minuten, das Auswechseln der Dichtung, evtl. das ausfräßen des Ventilsitzes alleine ca. 15 Minuten! Du siehst, kein großes Problem und die paar Tropfen Wasser, werden Deine Wasserrechnung nicht besonders in die Höhe treiben!
Keine Angst, wenn der Hahn zugedreht ist, passiert nichts weiter und Du kannst sorgenlos auf den Handwerker warten und in Urlaub fahren! Übrigens den Tipp mit der Zange würde ich nicht befolgen, denn damit kannst Du das Oberteil irreparabel beschädigen!
Danke. Ich werde die Verwaltung morgen direkt anrufen, sodass sie schnell jemanden schicken können. Im Notfall gebe ich jemandem den Wohnungschlüssel. Wenn ich das Oberteil beschädige, kann sein, dass ich dann das Wasser gar nicht mehr abschließen kann? Weil dann lasse ich das lieber und beobachte das Ganze erstmal. Ich bin morgen zum Glück noch zu Hause.
Wenn ich das Oberteil beschädige, kann sein, dass ich dann das Wasser gar nicht mehr abschließen kann?
Es besteht die Gefahr, dass Du es "überdrehst", wenn nur die Verzahnung im Griff abgenutzt ist, wirst Du vermutlich doch ein neues Oberteil bekommen und nach Überprüfung der Ventilsitz ausgefräßt werden. Du kannst es ja mit der Zange versuchen wenn es Dich beruhigt, aber nicht mit Gewalt und die Verzahnung
nicht beschädigen, denn je nachdem welcher Handwerker kommt, hat es sogar einen neuen Griff dabei der passt!
Ich glaube nicht dass was passiert, aber wenn du dich unsicher fühlst, dreh doch einfach die Eckventile unten drunter zu.
Das stimmt, übersehen. Aber vielleicht gibt es trotzdem ein Wandventil - gab es bei uns immer
Vermutlich ist nur die Rastbuchse (die ist aus Plastik) abgenutzt.
Du kannst die Kappe vom Wasserhan abmachen und den Hahn dann zudrehen.
Hallo, das ist gut möglich. Als ich das Wasser nämlich zudrehen wollte, habe ich das mit dem Plastikteil glaube ich sogar gehört. Aber das ist schon mal echt hilfreich, danke! Wie kann ich die Kappe denn abnehmen, einfach ziehen? Und dann mit einer Zange die Rastbuchse ganz fest zudrehen?
Ja, einfach versuchen die Kappe abzuziehen. Oft geht das ganz schwer. Die Rastbuchse ist nur ein kleines Verschleißteil aus Plastik.
https://www.youtube.com/watch?v=Ccg6P8FNI78
Zwischen 0:22 und 0:30 ist macht der das. Das https://www.youtube.com/watch?v=Ccg6P8FNI78
Das Vertil musst du wahrscheinlich nicht tauschen, nur die Rastbuchse in der Kappe.
https://www.obi.de/ersatzgriffe/rastbuchse-fuer-griffe-4-stueck/p/6497267
Hallo Tj0997,
Möglicherweise lässt sich dein Problem ganz einfach lösen indem man den Drehgriff richtig aufsteckt, also weiter auf das Oberteil drauf.
Wie ich auf dem Bild erkennen kann ist der Griff nur ein ganz wenig aufgesteckt auf das darunter befindliche Oberteil.
Das kann man daran erkennen weil man auf dem Bild das Messingteilstück vom Oberteil sieht, welches bei korrektem Sitz nicht sichtbar wäre.
Möglicherweise ist aber auch die Kunststoffrastbuchse ausgenudelt und greift nicht mehr.
Da kannst du einfach den Griff abziehen und nachschauen und bei Bedarf erneuern.
Zuerst würde ich aber mal den Drehknauf ganz reinschieben und schauen ob es dann funktioniert.
Gruß Markus
Ich bewundere Deine scharfen Augen, aber anhand der Fragestellung
Bis jetzt konnte ich denn Wasserhahn fest zumachen, heute als ich ihn zugedreht habe, hab ich den wohl überdreht.
habe ich das gar nicht in Betracht gezogen! Nun ja, möglich ist alles😊😇
Hallo Markus, vielen Dank für Deine Antwort. Falls der Wasserhahn anfängt zu tropfen, muss ich das auf jeden Fall erstmal ausprobieren. Noch sieht es aber gut aus, hoffentlich bleibt das die nächsten Tage auch so. VG
Naja, das Wasser würde ja in Abfluss laufen..
Ich sehe da wenig gefahr.
Das stimmt, danke. Ich habe mir schon ausgemahlt, wie das Wasser nicht nur aus dem Wasserhahn sondern von überall rauspritzt und ich bin dann gar nicht da. 😅 Aber stimmt, das geht ja dann gar nicht. Jetzt bin ich etwas beruhigt.
Danke. Solange das Wasser nur aus dem Wasserhahn tropft, ist es natürlich halb so schlimm. Hauptsache es fließt nicht so stark, dass es irgendwann nicht abfließen kann. Aber hoffentlich kommt es nicht mal zum Tropfen :)