Wasserboiler Drehknopf einsetzen?
Wie wird der Drehknopf an einem alten Stiebel Eltron Boiler wieder eingesetzt.
Hatte den Knopf bei der Demontage abgezogen. Wenn ich den Knopf nun aufsetzen rastet dieser hinten nirgendwo ein.
Bild
2 Antworten
So ein Knopf muss nicht unbedingt einrasten, er kann auch nur mit einer Blattfeder auf der Welle klemmen.
möglicherweise ist die Blattfeder rausgefallen, jetzt klemmt nix mehr, der Knopf sitzt lose. Wenn die Feder weg ist kann man sich mit etwas Alufolie behelfen, die Folie so breit zusammenfalten wie die gerade Fläche im Loch des Knopfes (ca 5 Lagen) dann den Streifen so weit in das Loch schieben dass noch etwas rausschaut, das umfalten und den Knopf dann aufschieben.
Warum nicht einfach mit Klebstoff wie z.B. UHU Plus schnellfest fixieren? Alleskleber oder selbst Nagellack würden es evt. auch tun.
Ganz einfach: Weil mans dann nicht mehr ab bekommt, es muss aber ab wenn man den Deckel abnehmen muss weil da drin irgendwas nicht so funzt wie es soll
Klebstoff dünn auftragen, trocknen lassen, erst dann den Knopf aufschieben.
Der rastet nirgends ein... wird nur aufgesteckt... wenn er zu locker sitzt und von alleine abfällt kannst du ein kleines Stück dünnen Stoff oder Papier über die Achse stecken und dann den Knopf drauf...
Das wird nicht funktionieren, weil zu wenig Spiel vorhanden ist. Stoff, oder Papier schieben sich daher nach hinten zusammen und bleiben wirkungslos.
Jetzt erst habe ich begriffen, wie du das meinst. Trotzdessen denke ich, dass zumindest jeder Stoff, aber auch Papier zu dick sein würde, weil das Spiel Welle/Knopf ja praktisch Null ist.
Einfach probieren mit verschiedenen Materialien... hab auch schon mal Wachs genommen (wenn nicht warm wird) oder einen Faden usw...
Ein Tropfen Klebstoff wie z.B UHU Plus schnellfest würde sicher genügen.
Klebstoff dünn auf die Welle auftragen und trocknen lassen. erst dann den Knopf aufschieben.
Ja
Geht auch so.
Nur, jetzt kann der Knopf immer leicht nach vorne abgezogen werden.