Wasser mit Chlorid/Fluorid

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja es kann schädlich sein.

Grundwässer aus Gebieten mit viel Flussspat im Boden werden mit zusätzlichem Calcium versetzt, damit die Fluoridkonzentration im Wasser auf ein erträgliches Maß sinkt.

Es ist eben wie bei fast allem:

Die Dosis macht das Gift.


Zagdil  10.12.2012, 18:50

Vielen Dank für den Stern^^

0

Du meinst Chlor! Ja, die Amerikaner verseuchen damit ihr 'Leitungswasser'. Dann ist es aber kein Trinkwasser mehr, weil es ja widerlich schmeckt! Stattdessen gibt´s ja, wie in jedem amerikanischen Film zu sehen, 30-Liter-Wasser-Spender! Und Fluor ist nicht gefährlich! In der Schweiz wird es auch dem Trinkwasser beigemischt! Soll ja gut sein für die Zähnchen!


barti68  08.12.2012, 00:50

soll ist gut

0
WeAreTheWorld 
Fragesteller
 08.12.2012, 00:51

Nee, Fluorid ist eine gefährliche Chemikalie davon kannst du wie barti schon gesagt hat Knochenkrankheiten bekommen oder Krebs im schlimmen Fall sogar ein Gehirn Tumor ...

0
Zagdil  08.12.2012, 09:30
@Bluebird555

Es heißt aber auch Fluoridierung. Ins Trinkwasser wird kein F2 eingebracht sondern eben genau F-. In der Schweiz wird das übrigens schon länger nicht mehr gemacht.

Einfaches F2 ist ausserdem auch sehr giftig.

0

Fluoride sind doch gut für die Zahnpflege.


barti68  08.12.2012, 00:43

aber nicht schlucken ! sonst lagern sie sich in den knochen, u. das ist kein spaß

0
Bluebird555  08.12.2012, 00:57

Nein, das ist dann Fluor! Und nicht Fluoride!

0
Zagdil  08.12.2012, 09:53
@Bluebird555

Nein.

Nur weil auf der Packung "Fluor" steht bedeutet das nicht, dass F₂ statt F- enthalten ist.

0
scatha  28.05.2015, 19:01
@Zagdil

Kurz gesagt, F₂ gibt es nicht, außer unter speziellen Laborbedingungen.

0

Erst zur Chemie dann zum Trinkwasser:

Sowohl Fluor und Chlor sind sehr giftig und ätzend, da sie sogenannte Salzbildner sind und stark reagieren. Fluorgas wurde im ersten Weltkrieg als Chemiewaffe eingesetztFluorid und Chlorid sind die dazugehörigen Salze, die nicht mehr so reaktiv sind und damit auch weniger schädlich. Trotzdem sollte man als Erwachsener beim Fluorid nicht mehr als ca. 32 bis 64 mg/kg Körpergewicht zu sich nehmen, weil es dann nicht mehr vom Körper resorbiert werden kann und dann wird es mit Sicherheit schädlich (Kinder 16 mg/kg ; Kleinkinder 5mg/kg).

Es gibt allerdings auch Flouride deren Toxizität noch deutlich niedriger ist, wenn das Salz beispielsweise nicht wasserlöslich ist.

In Deutschland enthält mehr als 90% des Trinkwassers weniger als 0,3 mg Fluorid pro Liter. Wenn du z.B. nur 50 kg wiegen solltest und nicht mehr als 20 mg/kg Körpergewicht zu dir nehmen möchtest, darfst du nicht mehr als 3333 Liter Wasser am Stück trinken.

Nein Spaß bei Seite bei täglichem Verzehr von Fluoriden kann auch schon eine geringere Dosis toxisch sein. Das Beispiel sollte nur zeigen wie weit wir von der sicher giftigen Dosis entfernt sind um Schäden durch eine Fluorose zu verhindern.


Schraffelbam  15.11.2018, 11:08

Nochmal die korrigierte Fassung sry hab mehr als 5 min gebraucht und das war meine erste Antwort auf dieser Plattform...

Erst zur Chemie

Sowohl Fluor und Chlor sind sehr giftig und ätzend, da sie sogenannte Salzbildner (Halogene) sind und stark reagieren (da nur ein Elektron zur vollen Außenhülle, also Edelgaskonfiguration, fehlt).

Fluorid und Chlorid sind die dazugehörigen Salze, die nicht mehr so reaktiv sind und damit auch weniger schädlich. Trotzdem sollte man als Erwachsener beim Fluorid nicht mehr als ca. 32 bis 64 mg/kg Körpergewicht zu sich nehmen, weil es dann nicht mehr vom Körper resorbiert werden kann und dann wird es mit Sicherheit schädlich (Kinder 16 mg/kg ; Kleinkinder 5mg/kg).

Es gibt allerdings auch Flouride deren Toxizität noch deutlich niedriger ist, wenn das Salz beispielsweise nicht wasserlöslich ist.

Bei täglichem Verzehr von Fluoriden (chronisch) kann auch schon eine geringere Dosis toxisch sein (deswegen sollte man Zahnpasta auch wieder ausspucken).

Nun zum Trinkwasser

In Deutschland enthält mehr als 90% des Trinkwassers weniger als 0,3 mg Fluorid pro Liter.

Wenn du z.B. nur 50 kg wiegen solltest und nicht mehr als 20 mg/kg zu dir nehmen möchtest, darfst du nicht mehr als 3333 Liter Wasser am Stück trinken...

Nein Spaß bei Seite das Beispiel sollte nur zeigen wie weit wir von der sicher giftigen Dosis entfernt sind um Schäden durch eine Fluorose zu verhindern.

Das mit dem Fluorgas im ersten Weltkrieg war eine Verwechslung mit Senfgas, Fluorgas wurde erst im zweiten zur Waffenherstellung (also Urananreicherung) eingesetzt... mein Fehler...

0

wenn es so schädlich wäre, würde man schon über die schlagzeilen der regenbogenpresse dies erfahren.